«Unser Job ist viel diverser, als man sich vielleicht vorstellt»
erzählt Kaminfegermeister Simon Sägesser, der seit über zehn Jahren die Sägesser Kaminfeger GmbH in Burgdorf führt. Er ist Kaminfeger, Energieberater, Reinigungsprofi und Brandschutzfachmann zugleich.
Darum bringt der Kaminfeger Glück
«Wer seine Feuerungsanlage regelmässig reinigen lässt, tut etwas für die Umwelt, die Sicherheit und fürs Portemonnaie»
erklärt Sägesser. Zusammen mit seinem achtköpfigen Team reinigt und überprüft er Feuerungsanlagen auf Mängel, um einen sauberen Betrieb sicherzustellen.
«Verschmutzte Anlagen weisen einen niedrigeren Wirkungsgrad auf. Das treibt den Brennstoffbedarf und die Kosten unnötig in die Höhe.»
Das Unternehmen kümmert sich um Wärmepumpen, Holz-, Öl- und Gas-Heizsysteme – vom alten Kachelofen bis zur modernsten Pelletheizung.
«Dies erfordert ein breites fachliches und technisches Wissen»
erklärt Sägesser, der grossen Wert auf die Weiterbildung seines Personals legt.
Brand- und Umweltschutz
Bei den Kaminfegerarbeiten werden auch feuerpolizeiliche Mängel überprüft. Ausserdem beurteilt Sägessers Unternehmen als kommunaler Feueraufseher Baugesuche aus brandschutztechnischer Sicht und berät Gemeinden, Bauherrschaften und Architekt:innen in Sachen Brandschutzauflagen. Im Rahmen der amtlichen Feuerungskontrolle führt sie ebenfalls Emissionsmessungen durch und trägt damit zum Umweltschutz bei.
Wieder aufatmen
Zu den weiteren Dienstleistungen gehört die Lüftungsreinigung.
«Lüftungsanlagen werden leider oft vernachlässigt. Oder wann haben Sie das letzte Mal die Badlüftung gereinigt?»
gibt Sägesser zu denken. In verschmutzten Ventilations- und Lüftungssystemen lauern hohe Brand- und Gesundheitsrisiken.
«So können etwa Schimmelpilze in der WC-Abluftanlage lauern»
weiss der Profi.
Wärmepumpen
Eine Wärmepumpe gilt als erneuerbar und sehr umweltfreundlich. Gerade bei Luft-Wasser-Wärmepumpen ist dies jedoch nur der Fall, wenn sie auf das Gebäude abgestimmt ist, effizient läuft und regelmässig gewartet wird. Um den Wirkungsgrad im optimalen Bereich zu halten, reinigt der Kaminfegerbetrieb den Wärmetauscher von Staub und Verschmutzungen. Eine Wärmepumpe saugt viel schmutzige Luft durch den Wärmetauscher und verschmutzt somit diesen. Warten Sie also nicht bis die Stromrechnung übermässig ansteigt und lassen Sie Ihre Luft-Wasser-Wärmepumpe je nach Standort jährlich oder alle zwei Jahre reinigen. Die Kaminfegerwahl ist nun frei. Entscheiden Sie sich für einen zeitgemässen, modernen und auf dem neusten Stand ausgebildeten Kaminfeger. Bei Sägesser sind Sie genau richtig.
Bahnhofstrasse 35
3400 Burgdorf
Tel +41 34 422 22 32
info@saegesser-kaminfeger.ch
www.chemifäger.ch