Boutique-Umbau: individuell, stilvoll und fachmännisch umgesetzt

Jedes Gebäude hat seine eigene Geschichte. Häuser werden umgenutzt, Liegenschaften verkauft oder an die nächste Generation übergeben, abgebrochen oder saniert. Die Wagner + Boss GmbH hilft Bauherrschaften, diese Geschichten weiterzuschreiben und schafft so einzigartige Boutique-Umbauten.

Der Begriff «Boutique» wird in verschiedenen Bereichen für spezielle und exklusive Dienstleistungen und Produkte verwendet. Die Profis der Wagner + Boss GmbH planen und realisieren Boutique-Umbauten. Diese zeichnet sich durch ihren individuellen Stil, viel Flair und ihre Verbundenheit mit den lokalen Gegebenheiten aus. So wird der Heuboden zu einer Loftwohnung, eine Schmiede zu einem Studio oder eine Wagnerei zu einem Eventlokal.

Architektur – Planung – Bau
Die Wagner und Boss GmbH begleitet ihre Kundschaft von Anfang bis Ende durch die verschiedenen Phasen des Umbauprozesses: Zuerst vermessen Fachpersonen das Gebäude und evaluieren, was unter den gesetzlichen Vorgaben und mit den vorhandenen Baustoffen machbar ist. Daraus werden der optimale Grundriss und die Ausführungsplanung entwickelt. Bei der Ausführung stellen sie die handwerklichen Fachkräfte übernehmen die Bauleitung.

#bestteamever
Die Mitarbeitenden der Wagner + Boss GmbH sind stolz, ein Teil dieser eingeschworenen Gruppe zu sein. Der respektvolle Umgang und positive Esprit auf der Baustelle wird nicht nur von den Bauherrschaften geschätzt, sondern des Öfteren sogar von der Nachbarschaft wahrgenommen. Eine solche Atmosphäre spricht sich herum und lockt weitere Interessierte an. Die beiden Leiter des Unternehmens, Christoph Wagner und Raffael Boss, sind keine Freunde von starren Hierarchien und sehen sich auf Augenhöhe mit allen Beteiligten. Entsprechend arbeitet das Team Hand in Hand wie eine gut geschmierte Maschine.

Von der Scheune zum Mehrfamilienhaus
Auch bauen Wagner + Boss Altbauten zu Mehrfamilienhäusern um und gestalten geschmackvolle Neubauten. So vollendeten sie in Alchenstorf einen Umbau mit sechs Boutique- Wohnungen in einer alten Scheune. Es entstand hochindividueller und stilvoller Wohnraum – «Boutique» halt.

In Kürze
Die Wagner + Boss GmbH ist spezialisiert auf Boutique-Umbau – der stilvolle, individuelle und hochwertige Umbau von Bauernhäusern und Altbauten. Sie begleiten ihre Kundschaft während des ganzen Prozesses von der Konzeption über die Planung bis hin zur Umsetzung.


Wagner + Boss GmbH
Alte Bernstrasse 6 (via Sonnhaldestr.),
4922 Bützberg
Tel +41 62 531 49 22
info@wagnerboss.ch
www.wagnerboss.ch

Die W + S Elektro AG – Spezialisten für Photovoltaik

Die W + S Elektro AG im Aarauer Stadtteil Rohr ist spezialisiert auf Elektroinstallationen, Elektroplanung, Elektrokontrollen, EDV-Netzwerke und Telekommunikation sowie in ihrer Rolle als Vorreiter auch auf Photovoltaik, dem Thema der Stunde.

«1986 war das alles noch von purem Idealismus geprägt»

erinnert sich Roger Kohler, Geschäftsführer der W + S Elektro AG in Aarau Rohr. Er bezieht diese Aussage auf die Tatsache, dass das Unternehmen in einer Art Vorreiterrolle schon damals auf das Thema Solarenergie aufgesprungen war. Allerdings, auch das ist bekannt, ebbte diese Welle wieder deutlich ab, bis das Thema vor rund zwei Jahren wieder enorm anzog. Seither ist die Photovoltaik in aller Munde.

«Wir bieten alles, was für eine PV-Anlage nötig ist»
Es ist Roger Kohler ein Anliegen, dieses Thema für diesen Bericht in den Fokus zu stellen. Seit Mitte der Achtzigerjahre befasst sich das KMU mit dem Thema Solar. Manche erinnern sich vielleicht sogar noch an das Solarmobil «Mata-Hari» 1987, welches damals die Migros-Auszeichnung für das «Alltagstauglichste Fahrzeug» an der Tour de Sol zugesprochen erhielt. Zahlreiche kleinere und mittlere Anlagen wurden seither realisiert. Die Dienstleistung der W + S Elektro AG beinhaltet heutzutage alles, was für eine komplett installierte PV-Anlage nötig ist. Dazu gehören Planung, Koordination, das Einholen diverser Bewilligungen, die Anmeldung bei den Energieversorgern, die gesamte Installation bis hin zur Einspeisung ins örtliche Stromnetz.

Thema Wartefristen

«Heute stellt die Speicherung von Solarstrom weder wirtschaftlich noch technisch ein Problem dar»

sagt Roger Kohler. Und ergänzt:

«Sie erhöht sogar den Amortisationsgrad der jeweiligen Anlage. Und auch die Netzausfallsicherung stellt kein Problem mehr dar.»

Vermutlich hat er bei dem Punkt auch die gegenwärtige Energieknappheits-Debatte im Hinterkopf und hält in dem Zusammenhang fest:

«Für eine qualitativ gute Anlage rechnet man aktuell mit einer Wartefrist von bis zu einem Jahr. Das sollte in die Planung unbedingt mit einbezogen werden.»

Unabhängige, periodische Kontrollen inklusive
Die W + S Elektro AG ist Ihre Ansprechpartnerin in der Region für Neu- und Umbauten oder Erweiterungen, Elektroinstallationen aller Art, die trendige E-Mobilität, UKV Anlagen oder Telekommunikation. Separat läuft die W + S Inex AG. Ihr Ansprechpartner ist da Josip Radic. Das 2014 als Tochterunternehmen gegründete Kontrollbüro erlaubt es der W + S Elektro AG unabhängige und periodische Kontrollen von Liegenschaften und Gewerben durchzuführen. Es ist dies ein weiterer Schritt, das umfangreiche W + S-Angebot stetig auszubauen und aktuell zu halten. Für weiter gehende Infos empfiehlt sich der Besuch der Firmen-Webseite.


W + S Elektro AG
Lindenweg 4
5032 Aarau Rohr
Tel +41 62 834 60 60
elektro@ws-ag.ch
www.ws-ag.ch

Sinnliche Ästhetik für den Innenraum

Leidenschaft, Gefühl und Gespür, Sinnlichkeit, Ästhetik und Sinn für den Innenraum. Dies alles finden Sie bei den Gestaltungsprofis in Allschwil. Und sie nehmen Ihnen alles ab: von der Bedürfnisabklärung über die Planung bis hin zur Verwirklichung Ihrer Vorstellungen.

Betritt man den Showroom von Sentido in Allschwil, findet man sich unter lauter schönen Dingen für die Inneneinrichtung wieder. Hier geht’s um Formen, Farben, edle Materialien – um Ästhetik und Design.

«Unser Schwerpunkt liegt auf dem Innenausbau mit Glas, der Gestaltung von Bädern und der Raumakustik»

erklärt Alex Sparvieri. Neu bietet Sentido auch komplette Küchenlösungen an, gestaltet werden aber auch schon jetzt alle Räume. Es geht also darum, einen Innenraum für die Sinne angenehm zu gestalten. Dabei spielt neben dem Optischen auch die Akustik eine Rolle. Zuhause, aber auch in Büros, Arztpraxen, Grossraumbüros, in Sitzungszimmern, Restaurants, in der Kantine, in Kitas oder Schulen. Dabei kommen Geräuschabsorber zum Einsatz, die den Ton etwas dämpfen. Wird der Ton gedämpft, erhöht sich die Sprachverständlichkeit, die Konzentration und das Wohlbefinden im Raum. So kann man beispielsweise in Grossraumbüros Orte schaffen, die sich besonders gut für Besprechungen eignen. Die Akustikabsorber gibt es als Panels in verschiedenen Formen und Farben. Man kann sie an der Decke anbringen, an der Wand – es gibt auch Akustik-Stellwände oder Akustik-Säulen. Sie geben optisch richtig was her und sind daher auch ein Gestaltungselement. Zudem kann man die Panels mit Fotos bzw. Bildern bedrucken und persönlich gestalten.

Das Ganze im Blick
Ein weiterer Schwerpunkt von Sentido ist die Ausgestaltung von Bädern. Dabei geht es um die Wahl der Möbel und der Armaturen.

«Wir wollen dabei aber nicht einfach Produkte verkaufen, sondern zusammen mit der Kundschaft herausfinden, was diese wirklich brauchen»

erklärt Alex Sparvieri. Und: Verkauft werden nur Produkte, hinter welchen das Team von Sentido stehen kann. Dabei haben sie stets das Ganze im Blick und nicht nur einzelne Räume. Die Gestaltung spielt im Idealfall raumübergreifend zusammen. Man geht dabei auch der Frage nach, welche Materialien es auf dem Markt gibt und wie sich diese kombinieren lassen. Dabei nehmen die Mitarbeitenden von Sentido der Kundschaft auch aufwändige Recherche- und Planungsarbeiten ab. Man arbeitet mit ausgewählten Zulieferern zusammen, beispielsweise mit einer kleinen Manufaktur, die Bademöbel auch auf Wunsch herstellt. So sind individuelle Lösungen möglich.

Bei Sentido kann man Möbel, Beleuchtung, Tapeten, Bodenbeläge und verschiedene Accessoires beziehen. Die Kundschaft besteht aus Privaten, Generalunternehmungen, Sanitärbetrieben oder Architekt/innen und Arztpraxen.

Hochwertiges Design muss nicht zwangsläufig teuer sein. Mit ihrer ganzheitlichen und kundenorientierten Herangehensweise garantiert Sentido, dass jeder Raum sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt. Lassen Sie sich von den Fachleuten in Allschwil inspirieren und erleben Sie, wie Ihre individuellen Visionen in die Realität umgesetzt werden können.


Sentido Raum + Gestaltung
Baslerstrasse 252
4123 Allschwil
Tel +41 61 402 11 22
mail@sentido-interiors.ch
www.sentido-interiors.ch

Vom Boden bis zum Dach – wir sind vom Fach

Seit 1929 Ihr Familienbetrieb, wenn es um Holz geht. In der vierten Generation führt Raphael Erne den von seinem Urgrossvater gegründeten Produktions- und Dienstleistungsbetrieb. übernommen hat er den Betrieb, der einst Erne Zimmerei AG hiess, von seinem Onkel. Der Jungunternehmer hat noch grosse Pläne.

Mit seinem aktuell neunköpfigen Team bietet der engagierte Jungunternehmer kompetente Dienstleistungen in den Bereichen Holzbau, Bedachungen, Sanierungen und Photovoltaik an. Das Team ist jung und dynamisch.

«Ich bin stolz, so ein tolles Team zu haben. Wir schätzen und respektieren uns sehr»

erzählt Raphael Erne, dessen Lieblingsholz übrigens die Eiche ist.

«Sie ist nicht nur rustikal und schön fürs Auge, sondern gleichzeitig auch edel»

erklärt er.

Holzbau
Hier reicht das Angebot von konventionellem Holzbau über die Elementbauweise, Carports/Unterstände, Anbauten aller Art bis hin zum Innenausbau, Terrassen- und Holzböden.

«Holz ist ein ökologischer, warmer und nachhaltiger Rohstoff – ich liebe es, mit ihm zu arbeiten»

erklärt Raphael Erne.

Bedachungen
Egal ob Ziegeldach, Eternitschiefer, Welleternit oder Trapezblech, je nach Kundenwunsch fertigt und montiert die Erne Holztechnik Ihr Wunschdach. Auch für Contecabdichtungen sind die Profis Ihre Ansprechpartner. Sanierungen Ist Ihr Dach oder die Fassade in die Jahre gekommen und bedarf einer sorgfältigen Sanierung? Dann sind Sie hier genau richtig. Auch Dachfenster- und Treppensanierungen werden angeboten. Selbstverständlich werden die Arbeiten auch für Neubauten angeboten.

Photovoltaik
Sie spielen mit dem Gedanken, sich eine Photovoltaik-Anlage installieren zu lassen? Egal ob Schrägdach-, Flachdach-, oder Indach-Anlagen. Dank der Sparte Erne Solartechnik bietet das Team von Raphael Erne Ihnen eine Komplettlösung an, sie bekommen so eine schlüsselfertige Anlage.

Planung und Baugesuche
Von der Planung bis hin zum Erstellen und Einreichen der Baugesuche: Die Erne Holztechnik erledigt für Sie kleine bis grosse Baugesuche, übernimmt die Planung mit anderen Bauunternehmern und bietet Bauleitungen an. Bei allen Angeboten wird die Qualität grossgeschrieben. Im hauseigenen Showroom können zudem alle Produkte in grossen Mustern angeschaut werden.

In Kürze
Raphael Erne und sein engagiertes Team bieten mit der Firma Erne Holztechnik GmbH Dienstleistungen rund um das ökologische Naturprodukt an. Aber auch Photovoltaik-Anlagen Planung und Montage gehören zu seinem Angebot.


Erne Holztechnik GmbH
Alte Hauensteinstrasse
4448 Läufeltingen
Tel +41 79 760 79 87
info@erne-holztechnik.ch
www.erne-holztechnik

Alles GUT

Patrick Frank und Christoph Schärli sind seit 2020 die Inhaber des GUT-Imperiums in der Zentralschweiz.
«Vertrauen ist gut. GUT ist besser.» So lautet der neue Slogan eines tatsächlich mehr als nur guten Unternehmens in der Zentralschweiz. An fünf Standorten beraten, planen und realisieren qualifizierte Fachkräfte im Bereich Gebäudetechnik. Gut, besser, GUT, könnte man auch sagen.

Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär, Badumbau, Heizungssanierung, Planung und Kundendienst sind die massgebenden Stichworte rund um die Dienstleistungen eines der grössten Gebäudetechnik-Unternehmens der Zentralschweiz. Der Hauptsitz der GUT AG Gebäudetechnik befindet sich seit einem Jahr im «Lumen Park» in Schenkon. Die beiden Inhaber, Patrick Frank und Christoph Schärli, führen diesen und die vier Aussenstandorte Willisau, Rothenburg, Ermensee und Hergiswil mit rund 115 erfahrenen Fachleuten sowie aktuell 14 Auszubildenden.

GUT bildet jedes Jahr junge, motivierte Leute aus, die Lehrplätze sind aus GUTem Grund begehrt.

GUT bildet jedes Jahr junge, motivierte Leute aus, die Lehrplätze sind aus GUTem Grund begehrt.

Lehrstellen mit Zukunft
Eigener Berufsnachwuchs liegt der Firma GUT am Herzen. Deshalb haben sie vor gut eineinhalb Jahren einen Berufsbildner eingestellt, der ausschliesslich für die Lernenden zuständig ist. Er unterstützt sie in praktischen und theoretischen Angelegenheiten, zeigt ihnen aber auch, wie sie schulische Herausforderungen bestens meistern können. Durch die ganzheitliche Betreuung holt die GUT AG das Maximum aus allen Lernenden heraus. Als zertifizierter Lehrbetrieb bilden sie Heizungsinstallateur/in EFZ, Sanitärinstallateur/in EFZ, Lüftungsanlagenbauer/in EFZ und Gebäudetechnikplaner/in EFZ aus.

GUT durchdacht
Wenn es um Energie- und Kosteneinsparungen geht, sind durchdachte Energieberatungen und entsprechende Konzepte wichtige Komponenten. In einer neuen Broschüre stellt die GUT AG dies so dar:

«Mit unserer Energieberatung vermitteln wir Ihnen einen Überblick über Ihren gesamten Energieverbrauch. Wir erstellen für Sie eine detaillierte Analyse mit Lösungsvorschlägen – bei einem einzelnen Haus, einem Gebäudekomplex oder einem Industriebau.»

Der Zukunft etwas GUTes tun
Heizungssanierungen sind in dem Zusammenhang ebenfalls von zentralem Interesse. Neben der Beratung, Planung und Umsetzung der Heizungssanierung unterstützt die GUT AG ihre Kundschaft auch bei Baubewilligungen sowie der Beantragung von Fördergeldern. Jährlich rüsten die GUTen Gebäudetechniker:innen 120 –130 fossile Heizungsanlagen in erneuerbare Heizsysteme um.

Aus alt mach neu
Auch Badsanierungen sind ein Schwerpunktthema. Nach dem Motto «Aus alt mach neu» lässt GUT Träume wahr werden. Dabei fliessen selbstverständlich sämtliche Wünsche und individuelle Vorstellungen und Bedürfnisse bereits in die Beratung, dann auch in die Realisierung mit ein. GUT arbeitet mit Visualisierungsprogrammen, die ihren Kunden das neue Bad bereits vor dem Umbau in Farbe, Form, Material und Licht zeigen. Gut, besser, GUT – das passt auch da.

Notfall? GUT hilft, an 365 Tagen im Jahr.

Notfall? GUT hilft, an 365 Tagen im Jahr.

An 365 Tagen für die Kundschaft da
Bei einem Unternehmen dieser Qualität und Grössenordnung versteht es sich von selbst, dass Kund:innen niemals im Regen stehen und an 365 Tagen im Jahr einen Ansprechpartner finden, wenn Not am Mann bzw. Eigenheim ist. Im O-Ton heisst dies:

«Egal, ob Sie einen plötzlichen Notfall haben, eine allgemeine Reparatur anfällt oder Ihre Anlage eine Wartung benötigt. Vertrauen Sie 365 Tage auf unser zuverlässiges Serviceteam.»

GUTe Frage, GUTe Antworten
Die GUT AG engagiert sich gleichermassen für kleine und grosse Projekte. Es spielt also keine Rolle, wie klein oder gross ein Kundenanliegen sein mag, die Gebäudetechnikprofis haben für alle ein offenes Ohr und reagieren rasch. Ein Credo ist sicher auch, dass man nachvollziehbar, langfristig und transparent denkt und auch so handelt. Fairness gegenüber allen Beteiligten ist ein hohes Gebot, nach welchem tagtäglich gelebt wird. Termingerechtes, qualitätsbewusstes Handeln stehen für eine hohe Zuverlässigkeit. Solche Worte haben sich schon manche Firmen ans Revers geheftet. Aber leben wirklich immer alle danach? GUTe Frage, möchte man hier spontan sagen. GUT-Kund:innen kennen die Antwort bereits. Das letzte Wort haben Patrick Frank und Christoph Schärli:

«Was wir tun, das tun wir mit Freude, grossem Know-how und einem hohen Verständnis für die Kundschaft.»

Kund:innen können die Arbeit bequem den Profis überlassen. Es ist alles GUT.

Der neue Hauptsitz im «Lumen Park» in Schenkon

Der neue Hauptsitz im «Lumen Park» in Schenkon

In Kürze
Die Mischung aus neuen, kreativen Ideen und pflichtbewussten Fachkräften macht die GUT AG zu einem flexiblen, zuverlässigen und tatkräftigen Partner für Ihre kleinen und grossen Bauprojekte in den Bereichen Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär.


GUT AG Gebäudetechnik
Grenzstrasse 5c
6214 SchenkonEttiswilerstrasse 39
6130 Willisau

Station-West 2a
6023 Rothenburg

Seestrasse 93
6052 Hergiswil

Tampiteller 7
6294 Ermensee
Tel +41 41 818 09 09
info@gutag.ch
www.gutag.ch