So! geht Outdoor Living heute

Wenn Manuel Rolli über seine Projekte spricht, erkennt man sofort: Hier geht es nicht nur um hohe fachliche Kompetenz – hier ist echte Leidenschaft am Werk. Vielleicht ist gerade dies der Grund, weshalb sein Unternehmen SONNEO so erfolgreich ist.

In kurzer Zeit hat sich SONNEO zum renommierten Spezialanbieter für Lamellendächer etabliert. Mit viel Erfahrung und höchstem Qualitätsanspruch realisiert Manuel Rolli mit seinem Team Terrassenüberdachungen, die als edle Designlösung überzeugen und sich zudem durch intelligente Funktionalität auszeichnen. Um Outdoorbereiche zu schaffen, die nahezu bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit nutzbar sind.

Geht es Ihnen auch so? Sobald die Temperaturen steigen, zieht es einen ins Freie. Oft aber hält man es nicht lange auf der Terrasse aus: Mal geht ein ungemütlich frischer Wind, mal ist es in der Sonne viel zu heiss, mal fängt es gerade an zu regnen. Dann heisst es Auflagen und Kissen, Getränk und Buch wieder einpacken und zurück ins Haus. Oder eben nicht: Weil man unter einem SONNEOSO! Lamellendach einfach gemütlich sitzen bleiben kann. Manuel Rolli zeigt, warum: Auf Knopfdruck werden die Lamellen in die ideale Beschattungs- oder in eine ganz geschlossene Position gebracht. Geräuschlos lassen sich schützende Seitenmarkisen herunterfahren oder, je nach Ausführung, Glas- oder Holzschiebewände schliessen. Für besonders Anspruchsvolle geht noch mehr: In den Stützsäulen entdeckt man neben praktischen Steckdosen auch USB-Hubs und Bluetooth-Audioboxen. Eine Infrarot-Heizung sorgt für warme Behaglichkeit, während man zum Beispiel den Beameranschluss und die integrierte Leinwand für einen privaten Kinoabend nutzt oder einen romantischen Abend unter einem zauberhaften Sternenhimmel aus zahlreichen kleinen LED-Spots geniesst. SONNEO plant und baut die Lamellendächer als Anbaulösung oder freistehend, je nach aktueller Bausituation. Den Möglichkeiten und Grössen sind kaum Grenzen gesetzt – nur die Baugenehmigung durch die zuständige Behörde muss vorab eingeholt werden. Die technischen Planungsunterlagen hierfür werden von SONNEO vorbereitet – wie auch alle anderen vollumfänglichen Dienstleistungen rund um Konstruktion und Bau.

Manuel Rolli, Gründer und Geschäftsführer

Manuel Rolli, Gründer und Geschäftsführer

«Draussen ist das neue Drinnen»: So lautet das Credo des von Manuel Rolli gegründeten Unternehmens, das auf technologisch hochwertige massgeschneiderte Sonnenschutz-Lösungen spezialisiert ist. Vor allem Lamellendächer stehen im Fokus: Sie bilden im Angebotsportfolio das Kerngeschäft. Auf der Suche nach der perfekten High-End-Lösung wurde SONNEO in Belgien fündig und bietet die Lamellendächer SO! des renommierten Herstellers Winsol in individueller Ausführung an. Das geradlinige Design der Aluminium-Modelle passt perfekt zum Stil moderner Architektur. Mit Star, Chic und Cosy stehen drei Varianten zur Verfügung, die durch bauliche Flexibilität überzeugen und bei Farben und Oberflächen sowie bei technischen Erweiterungen viele Optionen bieten. Nicht nur beim Produkt setzt SONNEO auf höchsten Qualitätsanspruch, auch im Planungs- und Ausführungsprozess darf man herausragende Leistung und erstklassigen Service erwarten.


SONNEO GmbH
Riedgarten 6
8600 Dübendorf
Tel +41 44 501 40 53
info@sonneo.ch
www.sonneo.ch

Unkrautvernichtung mit Infrarot

InfraWeeder Modell Lady
Mit der Infrarottechnik kann man störendes Unkraut umweltfreundlich, giftfrei, geräuschlos und ohne offene Flamme entfernen. Die intensive Infrarot-Strahlung der Infraweeder treffen gezielt auf Unkraut und Flugsamen, bringt deren Eiweisszellen zum Platzen und leitet den Verwelkungsprozess ein.

Das Gerät vom Schweizer Hersteller eignet sich für jeden Hausgarten, auf Gartenwegen und Terrassen.


Brühwiler Maschinen AG
Hauptstrasse 1
8362 Balterswil
Tel 071 973 80 40
info@bruehwiler.com
www.infraweeder.ch

Vom Boden bis zum Dach – wir sind vom Fach

Seit 1929 Ihr Familienbetrieb, wenn es um Holz geht. In der vierten Generation führt Raphael Erne den von seinem Urgrossvater gegründeten Produktions- und Dienstleistungsbetrieb. übernommen hat er den Betrieb, der einst Erne Zimmerei AG hiess, von seinem Onkel. Der Jungunternehmer hat noch grosse Pläne.

Mit seinem aktuell neunköpfigen Team bietet der engagierte Jungunternehmer kompetente Dienstleistungen in den Bereichen Holzbau, Bedachungen, Sanierungen und Photovoltaik an. Das Team ist jung und dynamisch.

«Ich bin stolz, so ein tolles Team zu haben. Wir schätzen und respektieren uns sehr»

erzählt Raphael Erne, dessen Lieblingsholz übrigens die Eiche ist.

«Sie ist nicht nur rustikal und schön fürs Auge, sondern gleichzeitig auch edel»

erklärt er.

Holzbau
Hier reicht das Angebot von konventionellem Holzbau über die Elementbauweise, Carports/Unterstände, Anbauten aller Art bis hin zum Innenausbau, Terrassen- und Holzböden.

«Holz ist ein ökologischer, warmer und nachhaltiger Rohstoff – ich liebe es, mit ihm zu arbeiten»

erklärt Raphael Erne.

Bedachungen
Egal ob Ziegeldach, Eternitschiefer, Welleternit oder Trapezblech, je nach Kundenwunsch fertigt und montiert die Erne Holztechnik Ihr Wunschdach. Auch für Contecabdichtungen sind die Profis Ihre Ansprechpartner. Sanierungen Ist Ihr Dach oder die Fassade in die Jahre gekommen und bedarf einer sorgfältigen Sanierung? Dann sind Sie hier genau richtig. Auch Dachfenster- und Treppensanierungen werden angeboten. Selbstverständlich werden die Arbeiten auch für Neubauten angeboten.

Photovoltaik
Sie spielen mit dem Gedanken, sich eine Photovoltaik-Anlage installieren zu lassen? Egal ob Schrägdach-, Flachdach-, oder Indach-Anlagen. Dank der Sparte Erne Solartechnik bietet das Team von Raphael Erne Ihnen eine Komplettlösung an, sie bekommen so eine schlüsselfertige Anlage.

Planung und Baugesuche
Von der Planung bis hin zum Erstellen und Einreichen der Baugesuche: Die Erne Holztechnik erledigt für Sie kleine bis grosse Baugesuche, übernimmt die Planung mit anderen Bauunternehmern und bietet Bauleitungen an. Bei allen Angeboten wird die Qualität grossgeschrieben. Im hauseigenen Showroom können zudem alle Produkte in grossen Mustern angeschaut werden.

In Kürze
Raphael Erne und sein engagiertes Team bieten mit der Firma Erne Holztechnik GmbH Dienstleistungen rund um das ökologische Naturprodukt an. Aber auch Photovoltaik-Anlagen Planung und Montage gehören zu seinem Angebot.


Erne Holztechnik GmbH
Alte Hauensteinstrasse
4448 Läufeltingen
Tel +41 79 760 79 87
info@erne-holztechnik.ch
www.erne-holztechnik

Über 125 Jahre HolzHandWerk mittendrin

Mitten in der Stadt Luzern befindet sich seit 1898 die Brauchli AG Luzern, ein Familienbetrieb im Bereich Holzbau und Schreinerei. Das Unternehmen wird bereits in der fünften Generation geführt und blickt auf eine lange sowie traditionsreiche Geschichte zurück.

Familienbetrieb in Frauenhand
Die Brauchli AG Luzern modernisierte sich mit jedem Generationenwechsel. Heute ist das Unternehmen eine Zimmerei und Schreinerei und wird von Chantal Brauchli geführt. Das Team umfasst rund 45 Mitarbeitende, wovon elf Lernende zum Schreiner EFZ oder Zimmermann EFZ ausgebildet werden. Den heutigen Standort mitten in der Leuchtenstadt bezog das Unternehmen bereits 1919. Seither haben die Mitarbeitenden mit grossen und kleinen Bauprojekten geholfen, die Stadt und Agglomeration mitzugestalten. In den letzten Jahrzehnten gab es viele Veränderungen: Wo früher das Betriebspferd Max die Balken auf die Baustelle brachte, kommen heute neuzeitige Transportfahrzeuge und Maschinen zum Einsatz.

Unsere Zimmerei
Holz ist der ideale Baustoff für Um- oder Neubauten von Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie für Dachkonstruktionen, Renovationen und Sanierungen. Zudem sind energetische Sanierungen von Dachstühlen und Modernisierungen von Fassaden nachhaltig und ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Mit unseren Holzbau-Arbeiten schaffen wir mehr Platz, hellere Räume und verbessern ausserdem die Energiebilanz. Dazu gehören auch die Begutachtung und fachliche Expertise. Und wenn es schnell gehen soll, ist der Elementholzbau ideal z. B. für eine Aufstockung. Eine massgefertigte Holzterrasse, ein Carport, eine Pergola oder ein Vordach aus Holz erweitern den Raum nach aussen und sorgen für eine schöne Ästhetik und Atmosphäre.

Unsere Schreinerei
Mit der Zeit ändern sich die Lebensumstände und damit die Raumbedürfnisse. Ob Home-Office, praktische und durchdachte Einbauschränke oder neue Türen: Unsere Schreinerei plant, konzipiert und produziert ganze Einrichtungen für Wohnungen, Büros, Geschäfte, Restaurants, Arztpraxen und Gewerberäume. Wir erfassen das Potenzial von Räumen und vorhandenem Mobiliar. Das beginnt mit einem persönlichen Gespräch und Besuch vor Ort, um die Möglichkeiten auszuloten. Nicht immer braucht es Neues, vieles kann weiterverwendet werden. Den ganzen Prozess über begleiten wir unsere Kundschaft mit ehrlichem Engagement bis hin zur Montage und Übergabe des auf Mass gefertigten Interieurs.

Engagierte Holzprofis
Beim Arbeiten über den Dächern von Luzern sehen die Brauchli Mitarbeitenden manches, was anderen verborgen bleibt. Sie dürfen mitunter an den schönsten, bekanntesten und erhaltenswertesten Gebäuden der Stadt arbeiten. Zudem erhalten sie Einblicke in die vier Wände der Kundschaft und dürfen dort Neugestaltungen, Sanierungen und Reparaturen ausführen. Diese Ehre macht die Firma und die Mitarbeitenden sehr stolz. Bei der Brauchli AG Luzern zu arbeiten, ist mehr als ein Job. Es ist Leidenschaft und Teamspirit – und das seit 1898.

In Kürze
Erfahrung, Leidenschaft und das Können unserer Mitarbeitenden bilden das stabile Fundament unserer Unternehmung. Mit dem Baustoff Holz sind Ihren Wünschen kaum Grenzen gesetzt.


Brauchli AG Luzern
Mühlemattstrasse 2
6004 Luzern
Tel +41 41 249 80 49
info@brauchliag.ch
www.brauchliag.ch

Licht für Balkon und Garten

Dezente Beleuchtung rückt den Charme Ihres Heims und Ihrer Aussenflächen ins rechte Licht. Persönlich für Sie geplant und installiert vom ersten Europäischen Landschaftsbeleuchtungs Spezialist.Ein warmer Sommerabend. Sie richten es sich auf Ihrem Balkon, Ihrer Terrasse oder Ihrem Garten gemütlich ein – bis es dunkel wird, und Sie sich drinnen eine Lichtquelle suchen müssen. Oder: Feierabend im Winter. Sie kommen nachhause und werfen einen sehnsüchtigen Blick in den Garten. Dort ist nichts zu sehen – nur stockdunkle Nacht. Beides muss nicht sein! Die Aussenbeleuchtung von sourcedelumière sorgt dafür, dass die Umrisse Ihres Gartens abends sichtbar sind, auch wenn die Sonne längst weg ist. Und Sie draussen geniessen, essen und feiern können, solange es warm ist. Die Beleuchtungssysteme brauchen kaum Strom, und werden von sourcedelumière individuell für Ihre Aussenfläche geplant.

Mit wenig Licht inszenieren

«Unsere Beleuchtungen sind sparsam und dezent»

sagt Geschäftsführer und Outdoor Landscape Lighting Designer Laurent Kopp.

«Wir unterstreichen die charakteristischen Merkmale, die der individuelle Aussenraum auszeichnen, erzeugen ein unvergleichliches Raumgefühl und erzeugen positive Emotionen.»

Kleine Leuchten bringen die Textur von Steinen, Ziegeln und anderen Materialien zum Vorschein. Bäume und Pflanzen können mit wenig Licht inszeniert werden, genauso wie der Eingang eines Firmengebäudes welches als Visitenkarte, nächtlich eine ganz besondere Ausstrahlung hervorbringt. Aussergewöhnliche Inszenierungen von Aussenräumen sind unsere Passion!

Auch die Natur wird berücksichtigt, die Pflanzen, Wege, Fassaden werden in der nötigen Lichtstärke beleuchtet um den maximalen Genuss für unser Auge aber auch die nötige Trittsicherheit zu bieten.

Die Aussenbeleuchtung nutzen wir für uns und nicht die Nachbaren daher schalten wir spätestens um 22 h aus wen wir nicht weiter draussen bleiben. Im Sommer darf es auch 23 h sein. Niemals das Licht die ganze Nacht verwenden. Sinnlos und ein echter Störfaktur für Fauna und Flora.

Detaillierter Plan von Grundstück und Lichtquellen
Besteht Interesse eines Kunden, reist sourcedelumière an – in die ganze Schweiz. Mit einer Drohne wird das Gelände von oben fotografiert. Ein Gespräch mit dem Kunden und allenfalls auch dem Gartenbauer vor Ort klärt die Bedürfnisse und Möglichkeiten. Ein detaillierter Plan legt fest, wo welche Art von Lampen stehen sollen, welcher Strahlungswinkel und welche Lichtstärke gefragt sind.

«Wir möchten mit Lichtbildern Emotionen kreieren»

sagt Laurent Kopp. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, wie ein Stück Land auch nachts zum Leben erweckt werden kann. Sie reichen von der strategischen Beleuchtung von Topfpflanzen auf dem Balkon einer Wohnung bis zur sanften Ausleuchtung eines Gartens, der zum Eigenheim gehört. Als Ihr professioneller Partner rund um das Thema Aussenbeleuchtung betreuen wir Sie von der ersten Idee über ein detailliertes Konzept bis hin zur Umsetzung. Dabei stehen wir Ihnen während des gesamten Prozesses mit kreativen Inspirationen und umfassender Beratung zur Seite, bevor wir uns mit höchster Präzision ans Werk machen. Es ist das Zusammenspiel von Leidenschaft und Akribie, dass Ihr Projekt mit Licht von sourcedelumiere sàrl auf ganz besondere Art zum Leuchten bringen wird! Gemeinsam mit Ihren Wünschen und unserer umfassenden Expertise schaffen wir ein Unikat – ein einmaliges Wohlfühl-Konzept aus Licht und Natur. Lassen Sie sich von den beleuchteten Aussenanlagen inspirieren, die wir bereits erfolgreich für unsere Kunden umsetzt haben.

Fünf Jahre Vorortgarantie
Wenige Wochen nach der Planung treffen die einzelnen, spezifisch zusammengesetzten Komponenten vom Lieferanten bei sourcedelumière ein – ausschliesslich hochqualitative Produkte. Anschliessend beginnt die Installation.

«Die Installation ist draussen natürlich technisch anspruchsvoller als drinnen»

erklärt Kopp. Sie muss Wind und Wetter standhalten, und jahrelang halten.

«Es muss verhäbe»

sagt Kopp. sourcedelumière gibt eine Vorortgarantie über 5 Jahre ohne Zusatzkosten.

Einbruchschutz dank wechselnder Ausschaltzeit
Ein weiterer Pluspunkt einer Aussenbeleuchtung ist der Aspekt der Sicherheit. Entscheidet sich der Kunde für einen automatischen Betrieb, sorgt sourcedelumière dafür, dass die Beleuchtung jeden Tag zu einer anderen Zeit ausgeht, auch wenn die Bewohner ausser Haus oder in den Ferien sind. So wird die Beleuchtung zu einem wichtigen Faktor in Sachen Einbruchschutz.

Beleuchtung braucht nur wenig Strom

«Kleine Lichter liegen im Trend»

sagt Laurent Kopp. Sie können in hoher Stückzahl installiert werden, und sorgen trotzdem nicht für Lichtverschmutzung, da sie nur schwach leuchten. Ein kleines Lämpchen mit 0.3 Watt, oder eine beleuchtete Hecke mit 1–2 Watt, fallen nicht gross ins Gewicht.

«Bei einer durchschnittlichen Gartenanlage rechnen wir von ca. 25–50 Watt»

erklärt Kopp.

«Damit kann man sehr viel machen.»

Ob Design-, Club- oder Traditionshotel, Restaurant oder Landgasthof – zu einem besonderen Service gehört ein ebenso besonderes Ambiente. Dabei spielt eine professionelle Aussenbeleuchtung eine wichtige Rolle: Sie vereint Architektur und Landschaft und erschafft somit eine individuelle Atmosphäre. Gerade in den Abendstunden haben die Gäste die Möglichkeit die Anlage in einem völlig neuen Licht zu erleben. Nutzen Sie die vielfältigen Stärken von Licht: Leiten Sie Ihre Gäste gezielt durch Ihre Aussenanlage und setzen Sie gleichzeitig ihr Objekt optisch in Szene.

In der Schweiz – und auch im Ausland
Laurent Kopp ist seit 2011 in der Lichtbranche tätig. Sein Hintergrund als Informatiker und seine Erfahrung mit Heimautomationskomponenten sind grosse Vorteile in seiner täglichen Arbeit. Als erste Unternehmung auf dem Europäischen Festland ist sourcedelumiere Mitglied der AOLP (Association of Outdoor Landscape Lighting Professionals) und unterstützt die Initiative von Marc Carlson ELLI (Experiental Landscape Lighting Initiative). Zu den Kunden von sourcedelumière zählen nicht nur Schweizer Kunden – auch im Elsass, in St. Tropez, Paris oder in Menorca zum Beispiel hat die Firma bereits für attraktive Aussenbeleuchtungen gesorgt.

Licht fürs Herz

«Abends nachhause kommen, und dank unserem Lichtlichtkonzept jedes Mal ins Staunen zu geraten – es ist jeden Abend aufs Neue eine Freude»

sagt Laurent Kopp.

«Es ist etwas fürs Herz!»

Die Menschen geben 20’000.00 bis 1’000’000.00 Franken für ihren Garten aus, mit uns können sie diese Investition 12 Monate im Jahr geniessen und bekommen einen 2ten Garten der komplett anders aussieht und völlig andere Emotionen auslöst.

Lassen Sie sich von den Effekten verzaubern die Ihnen Ihre künftige Beleuchtung kreieren wird. Gerne kommen wir zu Ihnen nach Hause. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und vereinbaren sie einen Termin mit uns Besuchen sie unseren Showroom an der Jurastrasse 2a, 3422 Alchenflüh.


sourcedelumière Sàrl
Ringstrasse 50
3421 Lyssach / Bern
Tel 032 512 01 05
info@sourcedelumiere.ch
www.gartenbeleuchtung.shop