Zuverlässig, präzise und kreativ

Die Premag Präzisisionsmechanik AG hat sich als zuverlässige Partnerin in der mechanischen Bearbeitung von Metallen und Kunststoffen etabliert. Das Unternehmen bietet massgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Maschinenbau, Bauwesen und Möbelherstellung.

«Unsere Nähe zur Kundschaft ist ein entscheidender Vorteil»

sagt Florian Strasser, Geschäftsführer der Premag Präzisionsmechanik AG. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur Produkte zu liefern, sondern auch mit umfassendem Kundenservice zu überzeugen. Die Kund:innen schätzen die Möglichkeit, direkt vor Ort ihre Teile zu besichtigen und gemeinsam kreative Lösungen zu entwickeln. Diese persönliche Beziehung fördert nicht nur das Vertrauen, sondern führt auch zu einer hohen Zufriedenheit und zahlreichen Weiterempfehlungen – ein Grund, warum die Premag Präzisionsmechanik AG nicht nur regional, sondern in der gesamten Schweiz geschätzt wird.

«Bei einer Tasse Kaffee, einer Besichtigung unserer modernen Maschinen und einem persönlichen Gespräch lassen sich die Kundenbedürfnisse viel besser verstehen»

erklärt Strasser.

Breite Angebotspalette
Das Leistungsspektrum der Premag Präzisionsmechanik AG reicht von der Rohmaterialbeschaffung über die Veredelung bis hin zur Montage von Baugruppen. Die Kombination aus technischem Know-how und kreativen Ansätzen ermöglicht es dem Unternehmen, spezielle Teile für unterschiedlichste Anwendungen herzustellen.

«Einer unserer Kunden hat uns beauftragt, Pfeffermühlen als Kunden- und Mitarbeitergeschenke herzustellen»

so Strasser. Dieser Kunde war vom Ergebnis so begeistert, dass er den dazu passenden Salzstreuer fertigen liess und nicht nur die Mitarbeitenden, sondern auch die Kund:innen damit überraschte. Das Unternehmen übernimmt entweder nur die Fertigung der Teile oder bietet den Kund:innen das Komplett-Paket an.

«Die Kundschaft liefert die Idee, wir machen alles weitere»

so Strasser. Das heisst, dass die Fachkräfte der Premag Präzisionsmechanik AG das gewünschte Teil konzipieren, herstellen, veredelten und termingerecht ausliefern.


Premag Präzisionsmechanik AG
Oberebene 11
5620 Bremgarten
Tel +41 56 648 20 48
info@premag.ch
www.premag.ch

Arres verbindet Ästhetik und einfache Montage mit starker Leistung

Das Arres Indach Solarsystem ersetzt konventionelle Dacheindeckungen und ist daher speziell für Neubau und Renovationen geeignet. Auf die praktischen Anforderungen von Installateuren zugeschnitten, lässt sich Arres leicht montieren und ermöglicht langfristig hohe Solarerträge. Mit der neuesten Generation konnte die Widerstandsfähigkeit des Systems nun noch weiter gesteigert werden.

Arres gehört aus gutem Grund zu den meistengenutzten Indach Solarsystemen der Schweiz. Es ersetzt konventionelle Dacheindeckungen und eröffnet so gerade bei Neubauten und Renovationen Sparpotenziale. Zudem überzeugt Arres durch eine starke Leistung und die einheitliche Wirkung der Solaranlagen, welche mit wenigen Zusatzkomponenten wie Blindmodulen erreicht wird. Arres weiss aber nicht nur Bauherren zu begeistern, das montagefreundliche System wurde speziell auf die Arbeit von Installateuren zugeschnitten.

Die neueste Generation von Arres

Mit Arres lassen sich Indach Solaranlagen erstellen, die mit ihrer Leistung ebenso überzeugen wie mit ihrer Montagefreundlichkeit und ästhetischen Wirkung.

Mit Arres lassen sich Indach Solaranlagen erstellen, die mit ihrer Leistung ebenso überzeugen wie mit ihrer Montagefreundlichkeit und ästhetischen Wirkung.

Mit Arres 3.1 konnten einige der bestehenden Vorzüge des Indach Solarsystems nun sogar noch verstärkt werden. Der weiterentwickelte Rahmen verfügt über eine grössere Widerstandskraft gegenüber Hagel, Schnee und Wind. Durch den Einbezug der N-Type TOPCon Technologie konnte zudem die Leistung verstärkt werden – auch bei Schwachlichtverhältnissen und das über Jahrzehnte hinweg.

Auf praktische Bedürfnisse zugeschnitten
Hinter Arres steht Solarmarkt, der grösste PV-Grosshändler der Schweiz. Dessen praktische Erfahrung mit Photovoltaik floss direkt in die Entwicklung ein und bestimmt auch die laufende Optimierung.

«Arres zeichnet sich durch Schnelligkeit, Stabilität, Ästhetik und Flexibilität aus»

erklärt Solarmarkt-Geschäftsführer Rafael Stadelmann.

«Zudem ist uns seit jeher ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wichtig, viele Menschen sollen sich Arres leisten können.»


Solarmarkt GmbH
Neumattstrasse 2
5000 Aarau
Tel 062 834 00 80
info@solarmarkt.ch
www.solarmarkt.ch

Das Tor zur Welt der Metallarbeiten

Durch die Haustür heissen wir Freunde und Familie in den eigenen vier Wänden willkommen. Oder wir halten ungebetene Gäste draussen. Die Larotech AG widmet sich nicht nur Haustüren nach Mass, sondern auch Metallbauarbeiten wie Geländer, Treppen oder jeglichen Arten von Sonderkonstruktionen.

Larotech steht für Arbeiten rund um Metall, Türen und Tore von A wie Antriebe für Toranlagen bis Z wie Zufahrtskontrollsysteme. Seit Jahren ist sie die zuverlässige Partnerin in Sachen Tür- und Torbau sowie Zargen und Antriebe. Dabei setzt Larotech auf die Qualitätsprodukte von Hörmann. Die Mitarbeitenden sind wahre Profis, wenn es um die Beratung, die Lieferung, die Montage oder aber auch Reparaturarbeiten geht.

Ganz nach Ihrem Geschmack
Die Angebotspalette ist gross – das Knowhow umso grösser. Geländer, Wintergärten, Verglasungen, Treppen oder Sonderkonstruktionen können ganz nach Ihrem Wunsch gemeinsam mit den Fachpersonen konzipiert werden.

«Mit höchsten Qualitätsstandards, innovativen Produkten und umfassenden Serviceangeboten begeistern wir unsere Privat-, Geschäfts- und Industriekunden»

lautet das Motto der Larotech AG. Und wenn es mal nichts Neues, sondern eine Reparatur sein darf, so sind Sie hier ebenfalls bestens beraten.

Professionelle Beratung
Nebst dem Produktkatalog, den es auf der Webseite zu bestaunen gibt, besteht auch eine Service-Hotline. Bei Problemen oder Fragen stehen Ihnen kompetente Mitarbeitende jederzeit zur Verfügung. Und wenn Sie die Produkte lieber «live» sehen möchten, gibt es in Oberkulm eine Ausstellung, die Sie nach Anmeldung besuchen können. Das Ausstellungsgelände gibt Einblick in die Möglichkeiten und das Produktangebot der Larotech AG.


Larotech AG
Unterfeldstr. 1
5727 Oberkulm
Tel +41 62 773 26 62
info@larotech.ch
www.larotech.ch

Der Metallbauer für die kniffligen Aufgaben

Die Pletscher Metallbau AG in Schleitheim ist die richtige Anprechpartnerin für komplexe Aufträge aus Stahl und Glas. Zahlreiche Referenzobjekte in den Kantonen Schaffhausen und Zürich zeugen von ihren aussergewöhnlichen Fähigkeiten.

Komplexe Konstruktionen aus Stahl und Glas sind die Spezialität der Pletscher Metallbau AG in Schleitheim – seien dies Erdgeschoss- und Dachverglasungen, Türen, Tore, Treppen, Geländer, Balkonanlagen, Hallen, Fussgängerbrücken oder Überdachungen. Das Metallbauunternehmen führt sowohl Neubauten als auch Restaurationen, Sanierungen, Erneuerungen und Erweiterungen aus – und dies stets gemäss den Wünschen der Kundschaft.

Die Pletscher Metallbau AG ist seit 2020 in den Händen von Reto Wetter und mit seinen 27 kompetenten Mitarbeitenden bestens aufgestellt. Von der Planung über die Produktion bis zur Montage: Sämtliche Arbeitsschritte tätigt das innovative Unternehmen mit eigenen Fachleuten. Unterstützt werden die Ingenieurinnen, Metallbaumeister, Planerinnen, Metallbauer, Glaserinnen, Monteure und Lernenden von den neusten technischen Hilfsmitteln wie 3D-Planungssoftware, welche auch für BIM (Building Information Modeling) eingesetzt wird.

«Unsere Stärke sind kleine und mittelgrosse Aufträge mit einer gewissen Komplexität – für welche den grossen Unternehmen oft die Flexibilität und den kleinen die Fähigkeit fehlt»

erklärt Reto Wetter. Sein Unternehmen ist hauptsächlich in den Kantonen Schaffhausen und Zürich tätig und will insbesondere im Heimatkanton

«der Metallbauer für alle»

sein, wie der Geschäftsführer betont. Zu seiner Kundschaft zählen Architektinnen, Ingenieure, Fachplanerinnen, Investoren, Industrie- und Gewerbefirmen, die Öffentliche Hand sowie Privatpersonen.

Prestigeträchtige Referenzobjekte
Im Kanton Schaffhausen wie auch in der Stadt Zürich hat die Pletscher Metallbau AG schon zahlreiche prestigeträchtige Aufträge umgesetzt. In Schaffhausen waren dies zuletzt etwa die Stahlkonstruktion des Siblinger Randenturms, die Mensaerweiterung der Kantonsschule in Form eines Glaswürfels sowie die zukunftsweisende Erneuerung und Erweiterung des Herblinger Markts, an dem sie sämtliche Metallbau-, Stahlbau- und Glasbauarbeiten ausführte und aufgrund ihrer Fähigkeiten in der 3D-Planung schon früh in das Projekt miteinbezogen wurde. Auf dem SIG-Areal in Neuhausen führte sie ausserdem die Restauration und Sanierung der denkmalgeschützten Industrieverglasungen an den Gebäuden Grünerbaum, Hochbau und Weinberg aus.

In der Denkmalpflege hat die Pletscher Metallbau AG viel Erfahrung vorzuweisen. So konnte sie in der Stadt Zürich etwa die historischen Glasdächer der Tonhalle und des Kongresshauses restaurieren und für die Schweizerische Nationalbank eine aufwändige ornamentgeschmückte Eingangstür umsetzen. Daneben ist sie auch in der Sanierung und Erweiterung von Hallenbadbereichen versiert. An der Zürcher Schulschwimmanlage Tannenrauch bildete sie die komplette Gebäudehülle originalgetreu nach und brachte sie auf den neusten Stand der Technik.

Flexibel und fair
Qualität und Know-how haben bei der Pletscher Metallbau AG höchste Prioriät. Aufgrund ihrer schlanken Struktur stimmt auch das Preis- Leistungs-Verhältnis des Unternehmens.

«Wir führen auch komplexe Aufgabenstellungen flexibel und zu überaus fairen Konditionen aus»

sagt Reto Wetter, der mit seinen Kund*innen einen Kontakt auf Augenhöhe pflegt. Diese schätzen sehr, dass man sich bei der Pletscher Metallbau AG viel Zeit nimmt, um ihre Bedürfnisse abzuklären und mit ihnen gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Da kann es kaum verwundern, dass auch das Endresultat jeweils restlos überzeugt.


Pletscher Metallbau AG
Oberwiesenweg 5
8226 Schleitheim
Tel +41 52 687 42 72
info@pletscher-metallbau.ch
www.pletscher-metallbau.ch>

Das Klima muss stimmen

Orlando Fagà und sein Team sind auf den Unterhalt und die Sanierungen von Lüftungen spezialisiert. Denn wo ein gutes Raumklima herrscht, fühlen sich Menschen wohl.

Wer kennt das nicht? Man kommt in einen Raum und fühlt sich von Anfang an wohl. Natürlich tragen die Menschen mit ihrer Energie und Ausstrahlung einen grossen Teil zur Atmosphäre in einem Raum bei. Wichtig ist aber auch das Klima als solches.

Orlando Fagà und sein Team wissen, worauf es ankommt, damit das Klima stimmt. Sie kümmern sich um Lüftungs- und Klimaanlagen in den Kantonen Basel-Stadt, Baselland, Solothurn und Aargau und sind sowohl auf den Serviceunterhalt als auch auf die Sanierung von Anlagen spezialisiert. Auch bei Neubauten übernimmt das Unternehmen die Planung und Montage der Anlagen. Ob für Privatpersonen, öffentliche Institutionen, Gewerbe und Industrie oder Verwaltungen.

Vieles muss stimmen
Intakte Lüftungen beeinflussen über längere Zeit auch die Gesundheit der Menschen sowie das Gebäudekonzentrat. So kann beispielsweise in einem schlecht belüfteten Badezimmer schnell Schimmel entstehen. Damit eine Lüftung reibungslos funktioniert, müssen sowohl Filter, Motoren, Heizung und Steuerung intakt sein. Die Fachleute der Fagà Klima begutachten bei ihren Kontrollen alle Elemente und ersetzen, falls nötig, Teile, die defekt oder in die Jahre gekommen sind. Manchmal reicht auch eine Reinigung.

«Bei unserer Arbeit versuchen wir, die Objekte ganzheitlich zu begutachten, und nicht nur ‹Pflästerlipolitik› zu betreiben»

erklärt Orlando Fagà.

Während der engagierte Inhaber und Geschäftsführer erzählt, spürt man gut: Er liebt Herausforderungen. Er freut sich, für seine Kundschaft auch komplexe und anspruchsvolle Arbeiten durchzuführen.

Er sorgt für ein gutes Klima: Orlando Fagà.

Er sorgt für ein gutes Klima: Orlando Fagà.

Ein Lüftungsspezialist hat sich selbstständig gemacht
Während mehr als 20 Jahren arbeitete Orlando Fagà in grösseren Firmen und beschäftigte sich mit Lüftungen. Ende 2015 wagte er den Schritt in die Selbständigkeit. Vom Einmannbetrieb ist die Fagà Klima GmbH mittlerweile auf ein fünfköpfiges Unternehmen gewachsen. Er schätzt es sehr, mit seinem engagierten Team auf die Kundenwünsche einzugehen.

«Wir kümmern uns auch gerne um Anliegen, welche andere nicht so gerne erledigen»

sagt Fagà. Eine Crew, die gerne anpackt und mit ihrer Arbeit sowohl für eine zufriedene Kundschaft als auch für ein gutes Klima sorgt. In jeglicher Hinsicht.


Fagà Klima GmbH
Postgasse 11
4102 Binningen
Tel +41 61 501 90 50
info@fagaklima.ch
www.fagaklima.ch