Bauleitung mit Herzblut

Marcel, Sandra und Dominik Schmid (v. l.)
Zuhören können, entscheiden und dann handeln – mit Expertise und Fingerspitzengefühl: So funktionieren Schmid + Partner Baurealisation GmbH. Und zwar im Umgang mit Auftraggebern und Handwerkern. Jetzt verstärkt die nächste Generation den Thalwiler Familienbetrieb. Ein Versprechen für die Zukunft.

«Ich stehe im Keller eines Hauses, betrachte Wände, Leitungen oder Böden und dann geht das Kopfkino los»

erklärt Marcel Schmid. Man muss da präzisieren: Beim Inhaber von Schmid + Partner Baurealisation GmbH geht es nicht um Fantasien, sondern diese inneren Bilder sind geprägt von über 40 Jahren Erfahrung in der Baubranche. Sie entstehen bei der Begehung für einen neuen Sanierungsauftrag und sind quasi gewollt. Ganz konkret: Vom Kellerzustand kann Marcel Schmid auf den Rest des Hauses schliessen.

«Sind Wasserleitungen in schlechtem Zustand, dann muss man wahrscheinlich Badezimmer und Küche erneuern. Marode Kellerböden können auf schadhafte Wohnzustände hindeuten. In meinem Kopf entsteht schon ein Plan, was es wann zu tun gibt»

Und schon im Keller fällt häufig ein bestimmter Begriff. Für den versierten Bauleiter bedeutet dieser einfach eine weitere Herausforderung, bei Besitzern und Verwaltungen läuten aber erst mal die Alarmglocken. Dazu später …

Selbstverständlich verifiziert Marcel Schmid die im Kopfkino entstandenen Bilder eingehend und konzipiert einen Projektplan für den Auftrag. Häufig handelt es sich um eine Strangsanierung in Mehrfamilienhäusern: Die Sanierung von Wohnungen im bewohnten Zustand ist eine Spezialität des Thalwiler Familienbetriebes, deren Ruf weit über die Region hinausweist. Auch bei anderen Aufträgen. Als Beispiel: Beim Umbau vom Warenhaus Globus wuchs den verantwortlichen Bauleitern die Arbeit über den Kopf. Marcel Schmid wurde quasi über Nacht hinzugezogen, entlastete seine Kollegen und brachte wieder Ruhe in den Bauprozess – auch dank menschlichen Qualitäten. Diese sind bei Strangsanierungen gefragt:

«Die Mieter:innen freuen sich zwar auf die neuen Wohnungen. Sie sind aber häufig verunsichert. Verständlich: Keiner wohnt gerne auf einer Baustelle.»

Hier gilt es strukturiert und sensibel vorzugehen.

Vorher / Nachher

Vorher / Nachher

Schritt für Schritt bezieht das Schmid-Team die Mieterschaft in Planung und Umsetzung der Sanierung ein. Dazu gehört eine ausführliche schriftliche Dokumentation, in der Daten und Arbeitsschritte der einzelnen Handwerker aufgeführt sind. Besondere Sorgfalt verwendet Marcel Schmid auf die eventuelle Entsorgung von Asbest, das bei den Auftraggebern die oben genannten Alarmglocken läuten lässt. Doch Marcel Schmid bleibt da ruhig – er setzt hier auf Spezialisten aus seinem breiten Netzwerk, die aufgrund ihrer Erfahrung das Asbestproblem mit Bravour lösen. Es wird deutlich: Marcel Schmid begreift sich nicht als ‹Einzelmaske›. Im Gegenteil: Seine Firma ist durch und durch ein Familienbetrieb – schon seit der Gründung mit Ehefrau Sandra, die in Sachen Administration und Buchhaltung wirbelt. Jetzt ist Sohn Dominik dazugestossen – er verstärkt als gelernter Maurer das Team vor Ort. Ein absoluter Pluspunkt …

«Die Baubranche hat mich von frühester Kindheit an fasziniert»

erinnert sich der gelernte Maurer Dominik Schmid, der sich jetzt weiterbildet, dabei mehr und mehr in die Fussstapfen des Vaters treten wird:

«Neben dem rein Handwerklichen – man sieht sofort Resultate seiner Arbeit – hat mir von allem Anfang gefallen, dass man von Tag eins an sofort Verantwortung übernimmt und mitanpackt.»

Dominik Schmids Einfluss ist bereits im Betrieb spürbar, etwa in Sachen IT oder Marketing. Getragen wird die Firma dabei von einer Kerneigenschaft vieler Familienbetriebe:

«Wir sind mit Herzblut dabei, das spürt die Kundschaft und gibt uns das in Form von Vertrauen zurück.»

bringt es Sandra Schmid auf den Punkt.

Kompetenz, Qualität kombiniert mit Herzblut: Diese Faktoren machen Schmid + Partner Baurealisation GmbH aus und wappnen sie gegenüber den Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft. So spielen Nachhaltigkeit und Ökologie bei allen Bauprojekten eine immer grössere Rolle. Man saniert Energiesysteme, installiert Photovoltaikanlagen und Warmwasser-Aufbereitungen. Dabei fungiert man für die Kund:innen unter anderem bei einer ganz besonders nervenaufreibenden Sache als Fels in der Brandung – Baubewilligungen:

«Hier leisten wir Unterstützung. Wir tun das noch so gerne.»

so Marcel Schmid.


Schmid + Partner Baurealisation GmbH
Gewerbestrasse 16
8800 Thalwil
Tel +41 44 710 11 27
office@schmid-ch.com
www.schmid-ch.com

Die Alleskönner im Hochbaubereich

Schon seit 123 Jahren steht die Weilenmann AG Kempttal in Effretikon für höchste Qualität im Baubereich. Das Familienunternehmen in vierter Generation ist aber nicht nur schon lange gut im Geschäft, sondern auch ein Arbeitgeber, dem die Mitarbeitenden lange treu bleiben.

Als sein Urgrossvater Jakob Weilenmann 1900 seinen kleinen Handwerkerbetrieb gründete, waren Autos noch eine absolute Seltenheit auf den Strassen, und wurden mehrheitlich von Dampf angetrieben. 123 Jahre später ist das von Marco Weilenmann mittlerweile in vierter Generation geleitete Familienunternehmen in Effrektion zur 70 Mitarbeiter zählenden Aktiengesellschaft angewachsen und bietet ein umfassenden Leistungspaket im Baubereich mit Spezialisierung auf regionalen Hochbau. 2020 übernahm Marco Weilenmann die Firma von seinem Vater Hansueli. Er selbst arbeitet aber schon seit 2015 ununterbrochen im Familienbetrieb, und war sich dabei – ganz der Familientradition entsprechend – nie zu schade, selbst Hand anzulegen. So arbeitete er in der Anfangszeit als Akkord-Maurer.

«Auch heute noch leite ich gerne ab und zu eine Baustelle, insofern es die Zeit zulässt»

sagt Weilenmann bescheiden.

Auch Erdhäuser und Tesla-Ladestationen
Ob eine kleines Kundenprojekt wie ein Wäschekeller, Einfamilienhäuser, Wohnüberbauungen mit einem halben Dutzend Gebäuden oder gar Industriekomplexe, die Weilenmann AG Kempttal ist ausgewiesene Spezialistin in der Planung und Errichtung von Hochbauprojekten. Egal ob es sich um eine Sanierung, Renovation, einen Um- oder Neubau handelt. Entsprechend breitgefächert ist das Kundenportfolio. Privatpersonen, Generalunternehmen, Architekten und Bauleiter schätzen die Kompetenz und Zuverlässigkeit der Traditionsfirma. Die übrigens auch die etwas spezielleren Aufträge wie die Errichtung eines Erdhauses in einen Hang hinein souverän zu Ende bringt. Die vielfältige Erfahrung innerhalb des Unternehmens hilft dabei, immer jemanden zur Verfügung zu haben, der zumindest etwas Ähnliches schon einmal gebaut hat.

Hochbau ist die Spezialität, die Weilenmänner übernehmen aber gerne und immer mal wieder auch Tiefbauprojekte. Danke grösster Fachkompetenz und langjähriger Erfahrung sind Zufahrtsstrassen, Brücken, aber auch Kanalisationsleitungen und Stützmauern kein Problem, ebenso wenig wie die Tesla-Ladestationen ganz in der Nähe des Hauptsitzes in Kempttal.

Viele Mitarbeiter sind schon lange dabei. 30 Jahre zum Teil wie Andy Kaufmann, der mit Marco Weilenmann gemeinsam in der Geschäftsleitung sitzt.

«Man vertraut den Mitarbeitern, lässt sie machen, und bietet Ihnen Weiterbildungskurse und interne Aufstiegsmöglichkeiten»

erklärt Kaufmann sich, warum viele nicht mehr weg möchten, nachdem sie einmal angefangen haben, für die Weilenmann AG Kempttal zu arbeiten. Er selbst stiess einst nach der KV-Lehre zur Firma.

Mitarbeiter an Schweizer Meisterschaften
Nicht erst seit Zeiten des Fachkräftemangels legt das Familienunternehmen grossen Wert auf die Lehrlingsausbildung. Aktuell absolvieren 6 junge Männer ihre Lehre zum Maurer. Immer wieder übernimmt der Betrieb der Familie Weilenmann auch Lernende, welche am alten Lehrort nicht mehr zurecht kommen. Meist kommen die Anfragen von den Berufsschullehrern.

«Uns ist es wichtig, Menschen eine zweite Chance zu geben»

erklärt Marco Weilenmann. Natürlich haben die aufgenommen Lehrlinge danach keinen Freibrief, sondern müssen sich integrieren und voll reinknien. Im grössten Teil der Fälle komme alles gut und die jungen Menschen könnten die Lehrer erfolgreich abschliessen, ergänzt Andy Kaufmann.

Es war einmal … Blick zurück in die Anfangstage

Es war einmal … Blick zurück in die Anfangstage

Eigentlich halten sowohl Weilenmann als auch Kaufmann es für «nicht schlecht», nach der Lehre in einem andere Unternehmen Erfahrung zu sammeln und etwas Neues kennenzulernen. Viele Lehrlinge übernimmt die Bauunternehmung aber auch direkt, eben ganz gemäss dem Firmenmotto, Leute intern Karrieremöglichkeiten zu bieten. Besonders, wenn diese grossartige Arbeit geleistet haben, ist dies keine schwere Entscheidung.

Ein solcher Fall ist der Mitarbeiter und ehemalige Lehrling Florian Frei. In den Halbfinals der Schweizer Berufsmeisterschaften Swiss-Skills im Februar 2022 in Martigny erreichte er nach anstrengenden fünf Wettkampftagen den tollen dritten Rang und qualifizierte sich für die Finals in Bern. Dort verpasst Frei im vergangenen September eine Medaille nur hauchdünn und wurde viertbester Maurer der Schweiz. Als Aufgabe hatten die jungen Berufsleute auf Sicht zu mauern, also ohne Verputz, was ein präzises Fräsen der Backsteine erfordert. Die Stadt Illnau-Effretikon ehrte Frei für seinen Exploit im Juni 2022 mit dem Jugendförderpreis und 2000 Franken.


Weilenmann AG
Pfäffikonerstrasse 52
8307 Effrektikon
Tel +41 52 355 02 55
info@weilenmann-ag.ch
www.weilenmann-ag.ch

Das Klima muss stimmen

Orlando Fagà und sein Team sind auf den Unterhalt und die Sanierungen von Lüftungen spezialisiert. Denn wo ein gutes Raumklima herrscht, fühlen sich Menschen wohl.

Wer kennt das nicht? Man kommt in einen Raum und fühlt sich von Anfang an wohl. Natürlich tragen die Menschen mit ihrer Energie und Ausstrahlung einen grossen Teil zur Atmosphäre in einem Raum bei. Wichtig ist aber auch das Klima als solches.

Orlando Fagà und sein Team wissen, worauf es ankommt, damit das Klima stimmt. Sie kümmern sich um Lüftungs- und Klimaanlagen in den Kantonen Basel-Stadt, Baselland, Solothurn und Aargau und sind sowohl auf den Serviceunterhalt als auch auf die Sanierung von Anlagen spezialisiert. Auch bei Neubauten übernimmt das Unternehmen die Planung und Montage der Anlagen. Ob für Privatpersonen, öffentliche Institutionen, Gewerbe und Industrie oder Verwaltungen.

Vieles muss stimmen
Intakte Lüftungen beeinflussen über längere Zeit auch die Gesundheit der Menschen sowie das Gebäudekonzentrat. So kann beispielsweise in einem schlecht belüfteten Badezimmer schnell Schimmel entstehen. Damit eine Lüftung reibungslos funktioniert, müssen sowohl Filter, Motoren, Heizung und Steuerung intakt sein. Die Fachleute der Fagà Klima begutachten bei ihren Kontrollen alle Elemente und ersetzen, falls nötig, Teile, die defekt oder in die Jahre gekommen sind. Manchmal reicht auch eine Reinigung.

«Bei unserer Arbeit versuchen wir, die Objekte ganzheitlich zu begutachten, und nicht nur ‹Pflästerlipolitik› zu betreiben»

erklärt Orlando Fagà.

Während der engagierte Inhaber und Geschäftsführer erzählt, spürt man gut: Er liebt Herausforderungen. Er freut sich, für seine Kundschaft auch komplexe und anspruchsvolle Arbeiten durchzuführen.

Er sorgt für ein gutes Klima: Orlando Fagà.

Er sorgt für ein gutes Klima: Orlando Fagà.

Ein Lüftungsspezialist hat sich selbstständig gemacht
Während mehr als 20 Jahren arbeitete Orlando Fagà in grösseren Firmen und beschäftigte sich mit Lüftungen. Ende 2015 wagte er den Schritt in die Selbständigkeit. Vom Einmannbetrieb ist die Fagà Klima GmbH mittlerweile auf ein fünfköpfiges Unternehmen gewachsen. Er schätzt es sehr, mit seinem engagierten Team auf die Kundenwünsche einzugehen.

«Wir kümmern uns auch gerne um Anliegen, welche andere nicht so gerne erledigen»

sagt Fagà. Eine Crew, die gerne anpackt und mit ihrer Arbeit sowohl für eine zufriedene Kundschaft als auch für ein gutes Klima sorgt. In jeglicher Hinsicht.


Fagà Klima GmbH
Postgasse 11
4102 Binningen
Tel +41 61 501 90 50
info@fagaklima.ch
www.fagaklima.ch

Ihre Vision ist unsere Herausforderung – mit unseren Lösungen wird sie Realität

Die Architektur soll im Prozess mit der Bauherrschaft entstehen, damit wir die Bedürfnisse des Benutzers genau erfassen können, um sie mit elementaren Mitteln wie Konstruktion, Materialien und Licht umzusetzen.

Wir streben eine präzise und klare Formensprache an, welche durch eine sorgfältige Wahl der Materialien und der genauen Ausarbeitung der Details unterstützt wird. Unsere Arbeit soll eigenständig und zeitgemäss sein und muss allen Bedürfnissen und Wünschen unserer Bauherrschaft entsprechen. In treuhänderischer Funktion der Bauherrschaft ist es unser Ziel, nicht nur die betrieblichen und organisatorischen Anforderungen zu optimieren, sondern auch die uns anvertrauten Mittel so wirtschaftlich und nachhaltig wie möglich einzusetzen. So soll nicht nur das Kosten-Nutzen-Verhältnis stimmen, sondern auch die vergebenen Kosten und Termine eingehalten werden. In der heutigen Zeit wollen wir beim Bauen mehr Vertrauen und Transparenz schaffen, jedoch auch mehr Verantwortung gegenüber der Bauherrschaft, der Umwelt, aber auch gegenüber der Architektur übernehmen. Ein ansprechendes Erscheinungsbild sowohl aussen wie innen und bis ins Detail ist uns ein wichtiges Anliegen. Dabei legen wir das Hauptgewicht auf die Funktionalität. Wir kombinieren und vernetzen Innen- und Aussenräume und schaffen so optimalen Lebensraum.

Nachhaltiges Bauen liegt uns sehr am Herzen: Deshalb scheuen wir den Aufwand nicht, für jedes Gebäude die optimale Konstruktion und die idealen Details zu suchen. Die Kosten behalten wir dabei stets im Auge und achten auf ein bestmögliches Preis-Leistungs-Verhältnis.

Unsere Dienstleistungen
Wir erledigen für Sie die vielfältigsten Aufgaben: Wir übernehmen grosse und kleine Bauleitungsaufgaben, beraten Sie kompetent und bearbeiten für Sie einzelne Teilaufträge rund ums Bauen.

ARCHITEKTUR

  • Neubauten | Umbauten
  • Sanierungen | Umnutzungen
  • Gutachten | Schadenexpertisen
  • Planungen | Ausführungen
  • Beratungen | Devisierungen
  • Machbarkeitsstudien
  • CAD-Dienstleistungen

DESIGN

  • Lifestyledesign
  • Möbeldesign
  • Lichtdesign | Farbdesign
  • Grafikdesign | Sounddesign

IMMOBILIEN

  • Projektentwicklungen
  • Kauf & Verkauf von Liegenschaften
  • Promotionen
  • Gebäudeschätzungen
  • CAD-Dienstleistungen

Atelier … & Denkwerkstatt
Seit 2004 bieten wir Ihnen professionelle Beratung und kompetente Gesamt- und Teilleistungen in den Bereichen Architektur, Design und Immobilien an. Unser Tätigkeitsfeld ist breit gefächert. Unsere flexible Bürostruktur und das individuelle Knowhow unserer Teammitglieder und Fachpartner erlauben uns, die ganze Palette von Planungs- und Bauaufgaben wahrzunehmen und umzusetzen. Unsere Philosophie richtet sich in allen Bereichen nach dem Grundsatz: Das Einfache ist nicht immer gut, aber das Beste ist immer einfach …

unitas in diversitate – Einheit in Vielfalt
Darum legen wir grossen Wert darauf – bei der ganzen Komplexität von Gesetzen und Normen, Prozessen und Verknüpfungen – Ihnen die beste Lösung durchgedacht und anspruchsvoll gestaltet anbieten zu können. Fragen Sie uns nach Referenzen, und fordern Sie uns mit Ihren komplexen Planungsaufgaben heraus.


aa-design hurni ag
Chörenmattweg 8
8965 Berikon
Tel +41 56 631 23 67
info@aa-design.ch
www.aa-design.ch

Wenn den Kunden Tür und Tor geöffnet werden

Sie öffnen ihren Kunden Tür und Tor: Mike Christen (rechts) und Christian Flückiger.

Sie öffnen ihren Kunden Tür und Tor: Mike Christen (rechts) und Christian Flückiger.

Eingangstüren sind die Visitenkarten eines Hauses. Genauso wichtig sind aber auch Zimmertüren, Kellertüren und Garagentore. Wenn es nicht nur auf die Optik, sondern auch auf die Funktion einer Tür ankommt, ist Altor AG in Solothurn der richtige Ansprechpartner. Sesam, öffne Dich! Das kennen die meisten:Man fährt am Abend erschöpft von der Arbeit heim und freut sich, so schnell wie möglich in den eigenen vier Wänden zu sein. Ein Knopfdruck genügt, und sowohl das Einfahrtstor als auch das Garagentor öffnen sich.

Damit dieser Knopfdruck, Tag für Tag und bei Wind und Wetter, das Gewünschte bewirkt, braucht es eine zuverlässige Firma wie die Altor AG in Solothurn.

Für jede Anforderung die passende Tür
Bei der Altor AG findet der Kunde jegliche Tür- und Torlösungen. Haustüren, Innentüren, Garagentore, Industrietore, Brandschutztore und Verladerampen gehören zum grossen Angebot. Als Regionalvertreter der Hörmann Schweiz AG bietet die Solothurner Firma in Sachen «Tür und Tor» alles, was das Herz begehrt.

Betreut werden die Kunden von A bis Z, respektive von der Planung bis zur Wartung.

«Wir begleiten unsere Kunden vom ersten Gedanken eines Projekts bis hin zum Service»

beschreibt Inhaber und Geschäftsführer Christian Flückiger. Und Mike Christen erklärt:

«Wir legen grossen Wert auf die persönliche Beratung. Ob bei uns in der Ausstellung oder vor Ort.»

Die Fachleute der Altor AG unterstützen ihre Kunden auch bei der Planung ihrer Projekte und gehen individuell auf deren Wünsche ein. Bei der Montage ist dann qualitativ einwandfreie und akribisch genaue Arbeit gefragt. Auch hier ist der Kunde beim Solothurner Betrieb richtig. Denn die Firma verfügt über Fachleute, die ihr Handwerk aus dem Effeff beherrschen. Erfahrungsgemäss ist es die sorgfältige Montage, die die Lebensdauer eines Produktes beeinflusst. Die Altor AG ist auch auf Renovationen und Sanierungen spezialisiert. So wird zum Beispiel innerhalb weniger Stunden aus einem alten Tor ein neues «gezaubert».

Altor AG ist auch in der Industrie zu Hause.

Altor AG ist auch in der Industrie zu Hause.

Hörmann als starker Partner

«Unsere Produkte beziehen wir von Hörmann, unserem starken Partner»

betont Christian Flückiger. Nicht nur die hochwertigen Türen, sondern auch die Antriebe dazu bezieht die Altor AG vom in der Branche führenden europäischen Hersteller. So ist die Solothurner Firma in der Lage, ihren Kunden immer das ganze Paket zu bieten. Die Systeme sind jeweils exakt aufeinander abgestimmt und als Einheit zertifiziert und geprüft.

Bei der Altor AG kann sich der Kunde sicher fühlen. Denn zu den Dienstleistungen des Solothurner Unternehmens gehört auch der Service. So kann zum Beispiel ein Service-Abonnement gelöst werden, womit die automatisierten Türen und Tore Jahr für Jahr einem sorgfältigen Check unterzogen werden.


Die Renovation von Eingangstüren gehört zu den Spezialitäten der Altor AG.Die Renovation von Eingangstüren gehört zu den Spezialitäten der Altor AG.

Klein genug, um Grosses zu bewirken
Für Geschäftsführer und Inhaber Christian Flückiger ist sein Unternehmen eine Herzensangelegenheit. Als ehemaliger Spitzensportler weiss der gelernte Sanitärinstallateur, worauf es ankommt, wenn man erfolgreich unterwegs sein möchte. Halbherzig eine gute Leistung zu bringen, funktioniert nie. So setzt Flückiger, wie damals als Velofahrer, alles auf eine Karte und tut für glückliche Mitarbeitende und zufriedene Kunden alles, was in seiner Macht steht.

«Wir sind klein genug, Grosses zu bewirken»

ist er überzeugt. Vor 17 Jahren hat Flückiger zu dritt angefangen, heute ist es ein 14-köpfiges Team, das Tag für Tag Höchstleistungen bringt, um den Kunden die besten Tür- und Torlösungen zu bieten. Lösungen, die der ganzen Familie Sicherheit und hohe Lebensqualität bieten.

Diese Lebensqualität spürt man auch dann, wenn man am Abend, müde von der Arbeit, durch das vertraute Einfahrtstor fährt. Dann weiss man, man ist zu Hause. Dort, wo man sich sicher und wohl fühlt.


Altor AG
Hans Huber-Strasse 38
4500 Solothurn
Tel +41 32 938 20 20
info@altorag.ch
www.altorag.ch