Unzählige Gründe für den Luga-Besuch

Vom 28. April bis 7. Mai 2023 verwandelt sich die Luzerner Allmend wieder in einen vielseitigen Marktplatz und wird zum bunten Treffpunkt – es ist Luga! Die Gründe für den Luga-Besuch könnten vielseitiger nicht sein: Nebst den 450 Ausstellern und beliebten Klassikern gibt es sieben Sonderschauen sowie Besonderheiten im Rahmenprogramm.

Am 28. April 2023 öffnet die Luga bereits zum 44. Mal ihre Türen. Die Zentralschweizer Frühlingsmesse bietet ein äusserst vielseitiges Angebot und unglaublich viele Gründe für einen Besuch. Das Herzstück der Luga sind einmal mehr die 450 Aussteller, welche Produkte und Dienstleistungen aus ganz unterschiedlichen Themenbereichen präsentieren – von Haus und Garten über Gesundheit und Pflege bis zu Freizeit und Hobby. Erstmals an der Luga anzutreffen sind bekannte Firmen wird die DIWISA Distillerie Willisau SA, die SSBL (Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben) oder Feines aus Luzern. Nicht nur das freut Messeleiterin Luzia Roos-Bättig besonders, wie sie sagt:

«Wir spüren bei den Unternehmen und Organisationen ein grosses Interesse an der Luga. Dies zeigt, dass das Bedürfnis nach Messen und dem direkten Austausch mit bestehenden und potenziellen Kunden stark ist.»

Start-up Zone mit zünder
Einmal mehr ist die Luga ein Sprungbrett für junge Unternehmen. Die Start-up Zone wird erstmals in Partnerschaft mit zünder, einem Programm von ITZ InnovationsTransfer Zentralschweiz, organisiert. Insgesamt 15 Jungunternehmen werden ihre innovativen Produkte präsentieren.

«Es freut mich sehr, dass wir einerseits neue Unternehmen bei ihrem Markteintritt unterstützen, andererseits die Innovationskraft der Zentralschweiz sichtbar machen können»

sagt Luzia Roos.

Eintauchen in besondere Welten
Besonders vielseitig präsentieren sich die diesjährigen Sonderschauen. Einen brandheissen Auftritt legt die Gebäudeversicherung Luzern (GVL) zusammen mit den Luzerner Feuerwehren hin. In der grossen Sonderschau «HAUS steht KOPF» hat ein Sturm ein Haus auf den Kopf gestellt und alles überschwemmt. Im verkehrten Haus dürfen die Besuchenden Brandgefahren entdecken und lernen viel über Prävention gegen Hochwasser oder Hagel. Die Feuerwehren präsentieren Atemschutztrainings und zeigen, wie sie im Ernstfall bei einer Unfallrettung auf der Strasse oder einem Chemieereignis vorgehen. Selbstverständlich dürfen auch die Besuchenden selbst aktiv werden und kleine Feuer löschen. Nicht zu übersehen ist die Sonderschau «Hello Spring». Die Egli Gartenbau AG und die BOWI Garten & Freizeit AG zeigen zusammen mit ihren Partnern, was man für eine Gartengestaltung benötigt. Besuchende sind eingeladen, in eine wunderschöne Gartenwelt einzutauchen und sich für ihre eigenen Projekte inspirieren zu lassen – von Möbeln und Pflanzen über Bodenbeläge und Beschattung bis hin zum Pool. Und in der Sonderschau «beef.ch» dreht sich alles um die Mutterkuhhaltung. Das Herzstück der
Sonderschau ist eine riesige Weide mit Mutterkühen und Kälbern, die man vom vier Meter hohen Turm beobachten und bestaunen kann. Täglich gibt es Tierschauen mit Erklärungen zur Mutterkuhhaltung, die Besuchenden dürfen einen Erlebnisweg absolvieren oder im Hofladen frische Produkte kaufen. Eine ganz neue Welt wird die Sonderschau «Moviecars und Cosplay» präsentieren. Die Cosplayer nehmen die Luga-Gäste mit in die Welt der Filme, Comics und Videospiele. Im Rahmen dieser Sonderschau wird es am Samstag, 29. April 2023 einen Nerdy-Flohmarkt sowie einen Cosplay-Contest geben. Weitere Sonderschauen sind «Faszination eRecycling», «Klima und Energie» sowie «Jugend».

«In unseren Sonderschauen werden Themen wie Recycling, Klima oder Nachhaltigkeit interaktiv vermittelt. Zudem leisten sie Aufklärungsarbeit und sorgen für Wissenstransfer»

erklärt Luzia Roos-Bättig. Genau dies sei die Stärke der Luga, wie die Messeleiterin sagt:

«Sie nimmt aktuelle und komplexe Themen auf und macht sie der Bevölkerung zugänglich.»

Besonderheiten im Rahmenprogramm
Das Rahmenprogramm der Luga bietet eine riesige Fülle an Attraktionen – von Musik über Tanz bis zu Sport und Talks. Ein Highlight daraus sind die BBQ Schweizermeisterschaften SBA vom 6. bis 7. Mai 2023, organisiert von der Swiss Barbecue Association. Die Besuchenden sind eingeladen, den Profi- und leidenschaftlichen Hobbygrilleuren über die Schultern zu schauen und sich von der Vielseitigkeit der Grillkunst inspirieren zu lassen sowie feine Degustationshäppchen zu geniessen. Am Sonntag, 7. Mai 2023 findet der Kids & Family Grillkurs statt. Kinder und Familien sind eingeladen, die Grillzange in die Hand zu nehmen und sich gegen Foodwaste einzusetzen. Auf eine Besonderheit dürfen sich die Lunapark-Gäste freuen. Die Schausteller-Familie Zanolla feiert dieses Jahr ihr 100-Jahr-Jubiläum. Deshalb sind alle Zanolla-Bahnen während der ersten Viertelstunde (11.00 bis 11.15 Uhr) kostenlos (täglich, ausser sonntags). Zudem ist erstmals der Freefall Tower «Lion» vor Ort. Gemütlich geht es zuerst 80 Meter in die Höhe, bevor man anschliessend in wenigen Sekunden in die Tiefe fällt – Adrenalin pur!

Luga-Liebling
Im Rahmen der Luga 2023 wird erstmals der «Luga-Liebling» erkoren. Auf der Website luga.ch entdecken die Besuchenden vor und während der Luga spannende Beiträge der Aussteller. Gefällt ihnen ein Produkt, ein Hintergrundbericht oder ein Video besonders gut, können sie für diesen Beitrag applaudieren – und das bis zu zehn Mal. Unter allen Besuchenden, die Applaus spenden, werden attraktive Preise verlost.

«Auf unserer Website können sich die Besuchenden bereits im Vorfeld mit den unzähligen Inhalten der Luga auseinandersetzen und sich inspirieren lassen, damit sie sicher nichts verpassen»

sagt Luzia Roos-Bättig.

Vorfreude auf die Luga-Klassiker
Nicht fehlen dürfen natürlich die beliebten Luga-Klassiker: Die Luga-Gäste können im Bauernhof unter anderem einen Texas-Longhorn-Ochsen oder eine Zwergzebu-Familie kennenlernen, bei der Eventbühne über Showeinlagen staunen, beim Säulirennen mitfiebern oder die Abende mit fetziger Musik ausklingen lassen. Hoch im Kurs steht auch der Genuss: Ob in der Määrthalle, in der Kocharena oder auf dem Schlemmerplatz mit bekannten Leckereien – die Luga tischt ein reichhaltiges kulinarisches Angebot auf.


Messe Luzern AG
Horwerstrasse 87
CH-6005 Luzern
Tel +41 41 318 37 00
info@luga.ch
https://www.luga.ch

DIE WELT DER STEINE

Ausstellung in Wangen bei Dübendorf ZH
De Zanet – Kompetenz aus bald 120 Jahren Leidenschaft für Naturstein
Sie planen einen Neubau oder Umbau? Oder möchten Ihren Garten umgestalten? Mit Naturstein wählen Sie ein Material, das Ihren hohen Anforderungen Rechnung trägt und zeitlos schön ist. Wenn es um Naturstein geht, führt kein Weg an der Firma De Zanet Natursteine vorbei. Unser Sortiment ist breit und tief. Wir führen Steine aus der Schweiz, Europa und der ganzen Welt. Als Bodenplatten, Pflastersteine, Mauersteine, Sichtschutz und für viele weitere Anwendungen. Welche Steine sich für Ihr Vorhaben eignen, erklären wir Ihnen am einfachsten während eines gemeinsamen Rundgangs durch einen unserer Schaugärten in Uznach SG, Wangen bei Dübendorf ZH oder Mellingen AG.

Bodenplatte Feinsteinzeug Porfi do Lavis

Bodenplatte Feinsteinzeug Porfi do Lavis

Feinsteinzeug
Feinsteinzeug ist die pflegeleichte und kostengünstige Alternative zu Naturstein und findet immer mehr Einzug in Aussenanwendungen. Langlebig und robust, sind Bodenplatten aus Feinsteinzeug in vielen Optiken erhältlich, weshalb sie eine entsprechend breite Zielgruppe ansprechen.

Steinkorb im Garten

Steinkorb im Garten

Steinkörbe
Steinkörbe werden nicht nur im Strassen- und Eisenbahnbau verwendet, wo sie Hänge stützen und die Infrastruktur schützen, sie kommen auch als Sichtschutz oder als Dekorationselemente in Gärten zur Anwendung. Wir führen verschiedene Körbe in diversen Grössen.

Massarbeiten
Wir verkaufen nicht nur Steine ab Lager, sondern bearbeiten diese auch auf Kundenwunsch in unserer Fräserei in Uznach SG. Unter anderem produzieren wir aus verschiedenen Materialien Poolrandplatten, Fensterbänke, Abdeckplatten und sogar rustikale Tischanlagen.

Ausstellungen
Obere Bahnhofstrasse 28
5507 Mellingen
Tel. 056 544 65 00
mellingen@dezanet.ch

Förliwiesenstrasse 4
8602 Wangen b. Dübendorf
Tel. 044 805 50 70
wangen@dezanet.ch

br clear=»all»

P. De Zanet & Co. AG, Natursteine
Grynaustrasse 5
8730 Uznach
Tel 055 293 26 30
info@dezanet.ch
www.dezanet.ch

Toptrend Staycation – Urlaub zu Hause mit (Natur-)Pools von TeichMeister

Einen tollen Urlaub kann man auch zu Hause geniessen

«Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah…»

Was damals schon Goethe wusste, ist heute – 200 Jahre später – topaktuell. Urlaub zu Hause ist angesagt. Und zwar so sehr, dass mit Staycation dafür sogar ein neuer Begriff geschaffen wurde. Die Wortschöpfung Staycation setzt sich aus den beiden englischen Wörter «stay» (bleiben) und «vacation» (Urlaub) zusammen. Dieser Trend steht also für einen Urlaub, den man zu Hause verbringt, anstatt weiter wegzufahren.

Immer mehr ziehen den eigenen Pool vor
Urlaub zu Hause geniessen: Bei der Wahl zwischen Gran Canaria, Teneriffa und den Malediven oder der Aussicht auf erholsame Stunden und Tage mit der Familie, Freunden oder einem kühlen Getränk am eigenen Pool in sonnigen Gefilden bei sich daheim, wählen mehr und mehr Menschen die heimische Version. Denn der Urlaub zu Hause garantiert zahlreiche positive Erfahrungen wie Entspannung, Ruhe, ein Plus an Lebensqualität, heimischer Komfort vor Ort und weiteres mehr, die ein Fernurlaub nicht ohne Weiteres bieten kann.

Mein Urlaubsort zu Hause
Entdecken Sie Ihr eigenes Heim als Urlaubsort neu. Unter dem Motto «Mein Urlaubsort zu Hause» hilft Ihnen TeichMeister, den Traumurlaub daheim vorzubereiten. Wir sind Ihr Spezialist, wenn es um Badespass im eigenen Garten geht. Das Beste daran: Mit einem Pool von TeichMeister können Sie Urlaubsgefühle im eigenen Garten erleben, wann immer Sie es wollen – auch ausserhalb üblicher Urlaubs- und Ferienzeiten und geniessen Sie auch so Ihren Alltag.

Rundum wohlfühlen mit Naturpools
In den Naturpools von TeichMeister können Sie jederzeit bedenkenlos abtauchen, denn diese reinigen das Wasser biologisch und ganz ohne Chemie. Selbst Pflanzen werden für die Reinigung nicht benötigt. Die besondere Filtertechnik von TeichMeister reinigt auf ganz natürliche Weise und ist dazu noch extrem platzsparend. Vom Kleinkind über den Allergiker bis zum Augen-Auf-Taucher: Alle werden von der natürlich klaren und chlorfreien Wasserqualität begeistert sein.

Unsere Empfehlung
Damit Ihr Poolprojekt auch im gewünschten Zeitrahmen, z. B. bis Sommer 2022 realisiert werden kann, beachten Sie bitte, dass durch die extrem hohe Nachfrage 2021 und in manchen Fällen Genehmigungen eingeholt werden müssen, die ausführenden Unternehmen monatelang ausgebucht sind. Deshalb empfehlen wir, 6 Monate Vorlaufzeit einzurechnen. Ihr TeichMeister vor Ort hilft Ihnen, sich frühzeitig um Ihr Poolprojekt und die Beauftragung zu kümmern.

Lust bekommen? Dann fragen Sie einfach nach. Weitere Infos auf: www.teichmeister.de und www.facebook.com/teichmeister.de

Unsere TeichMeister in der Schweiz helfen Ihnen gerne weiter.

Kommen Sie gerne auf DIE Pool-Messe für Sport, SPA und Fun
www.poolgarden.com
31. 3.–2. 4. 2023 in Friedrichshafen.


Balena GmbH
TeichMeister-Partnerverbund
Frau Ilona Greifenhain
Carl-Benz-Strasse 1/2
D-75031 Eppingen
Tel +49 726 260901-23
greifenhain@balena-gmbh.de
www.balena-gmbh.de

Die Giardina blüht wieder

Die Giardina, Europas führende Indoor-Veranstaltung für das Leben im Garten, öffnet vom 15. bis 19. März 2023 erneut ihre Pforten. In der Messe Zürich können sich Besucherinnen und Besucher bei über 200 Ausstellenden zu neuen Produkten und kommenden Trends in der Gartengestaltung informieren.

Grosses Spektrum
Auf mehr als 30.000m2 wartet die 22. Giardina mit einem breitgefächerten Angebot von Erlebnisgastronomie, Vorträgen zu aktuellen Themen wie Urban Psychology und Biodiversität sowie einer grossen Sonderschau zum Urban Gardening auf. Im Ausstellungsbereich Giardina Style lassen sich Besucherinnen und Besucher durch die Verschmelzung von Natur, Architektur und Design inspirieren.

Lebensgrosse Werke
Die besten Gartengestaltenden der Schweiz erschaffen jedes Jahr eigens für die Giardina beeindruckende 1:1 Gartenkunstwerke, Fachleute präsentieren kreative und hochwertige Lösungen für Garten, Pergola, Terrasse und Balkon. Ein vielseitiges Angebot von Pflanzen, Blumenkreationen, Dekorationselementen, Beleuchtungstechnik und Bewässerungsvarianten sowie Gourmetprodukte internationaler Marken und BBQ-Angebote bietet der Ausstellungsbereich Giardina Market.

Mi / Do 9–19 Uhr
Fr 9–22 Uhr
Sa / So 9 – 18 Uhr
15.–19. März 2023


Giardina 2023
Messe Zürich
8050 Zürich
www.giardina.ch

Smart your home all-com ag

Der legendäre Firmengründer Bill Gates hat sich jahrelang mit dem Traum beschäftigt, Wohnhäuser smarter zu machen. Was noch in den 1990er-Jahren als teure Spielerei gegolten hat, ist heute für Hausbesitzer in der Schweiz in greifbare Nähe gerückt.
Dies bestätigt auch Christian Ziegler, Geschäftsführer der all-com ag. Vor zwölf Jahren hat der eidg. dipl. Elektroinstallateur sein Unternehmen gegründet, das sich auf Gebäudeautomation spezialisiert hat. Oder einfacher gesagt: Die Dienstleistungen der all-com ag verleihen einem Haus mehr Smartness und vergrössern den Wohnkomfort. Dank ausgefeilter, intelligenter Technik erhält der Hausbesitzer Raum und Zeit für das persönliche Wohlbefinden.

Konkret könnte das so aussehen: Mit einem einzigen Tastendruck alle Lichter im Haus löschen, Musik in den Räumen ausschalten und die Alarmanlage einschalten.
Oder die Bewässerungsanlage spritzt heute nicht den Garten, weil das Haus gemerkt hat, dass es ein regnerischer Tag ist.

Steuerbar ist das «Smart Home» über Smartphone oder Tablet und über einfache Tasten. Die Funktionen und Informationen sollen möglichst einfach und intuitiv sein, der Bewohner sollte auf keinen Fall überfordert werden.

Die Liste der Möglichkeiten ist endlos. Genau deshalb nimmt sich Christian Ziegler gleich zu Anfang der Kundenbeziehung genügend Zeit, um die Bedürfnisse abzuklären und dafür smarte Lösungen zu entwickeln. Christian Ziegler rät seinen Kunden manchmal, nicht gleich alles zu wünschen, was auf der Karte steht, sondern erstmal eine technische Basis zu legen.

Doch die Firmenphilosophie bleibt hüben und drüben immer die gleiche: Die all-com ag orientiert sich stets an den Kundenbedürfnissen und liefert dank der jahrelangen Erfahrung eine smarte Lösung, die fähig ist, neue Ideen und Wünsche jederzeit zu integrieren. all-com ag bietet, was Sie suchen, Ihre Wünsche sind unser Anliegen


all-com ag
Buchenweg 11
8442 Hettlingen
Tel 052 265 10 00
info@all-com.ch
www.all-com.ch