Ehemaligen Stall mit modernster Wärmepumpe bestückt

Alt und neu verbindet sich zukunftsträchtig: In Felsberg wurde ein Stall zu einem Einfamilienhaus umgebaut. Als Heizung dient nun eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Kühlfunktion. Zusammen mit einem Kombispeicher lässt sich die Energie nutzen.

Das Ergebnis im vom Stall zum Einfamilienhaus mutierten Gebäude: Eine perfekt abgestimmte und optisch klar gegliederte Anlage, die hocheffizient die gewünschte Energie liefert..

Das Ergebnis im vom Stall zum Einfamilienhaus mutierten Gebäude: Eine perfekt abgestimmte und optisch klar gegliederte Anlage, die hocheffizient die gewünschte Energie liefert..

Neben einem bereits bestehenden Wohnhaus wurde im vergangenen Jahr der danebenstehende Stall zu einem Einfamilienhaus umgebaut. Im Elternhaus leistet schon seit Jahren eine Wärmepumpe mit Erdbohrung ihren Dienst. Da die Besitzer damit gute Erfahrung gemacht haben, lag es nahe, wiederum auf ein Produkt von Weishaupt zurück zu greifen. Gemeinsam mit dem Planer entschieden sie sich für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe Biblock® «WBB 12».

Sie verbindet Leistungsfähigkeit mit niedrigster Geräuschentwicklung. Dank ihrer Bauweise ist sie ausserordentlich leise. Das ist entscheidend für den Aufstellungsort und den Abstand zum Nachbargrundstück.

Heizen und Kühlen mit einem Gerät
Das Aussengerät liess sich platzsparend sowie optisch wunderbar beim diesem speziellen Bauobjekt unterbringen. Zusammen mit dem nicht vorhandenen Verdichter im Aussengerät erfüllt es die höchsten Anforderungen des Lärmschutzes (35 dB(A)) bei Nacht in reinen Wohngebieten bereits bei geringstem Abstand.

Das bodenstehende Innengerät überzeugt vor allem durch seine vollumfängliche Serienausstattung. Der leistungsgeregelte Scroll-Verdichter passt die Heizleistung dem Wärmebedarf des Hauses an. Durch eine Dampfeinspritzung (EVI) werden Temperaturen bis 65 Grad Celsius erreicht. Das sorgt für hohen Warmwasserkomfort und optimale Hygiene. Eine hochwertige Schalldämmung mit entkoppelter Schallkabine sorgt für einen leisen Betrieb.

Die Wärmepumpe kann jedoch nicht nur Heizen, sondern ist serienmässig für die Kühlung ausgerüstet.

Das schlichte, moderne Design sowie die Witterungsbeständigkeit und Robustheit des Geräts sorgten für maximale Freiheit beim Platzieren des Gerätes.

Das schlichte, moderne Design sowie die Witterungsbeständigkeit und Robustheit des Geräts sorgten für maximale Freiheit beim Platzieren des Gerätes.

Kombispeicher – die ideale Lösung
Ein Weishaupt-Kombispeicher «WKS 300/100» dient als Schnittstelle zwischen Heizsystem und Heiznetz im Gebäude, ausgestattet mit einem 300 Liter-Trinkwasser- und einem 100 Liter-Pufferspeicher. Eine hochwirksame Spezial-Wärmedämmung sorgt für geringe Wärmeverluste. Der Kombispeicher vereint alle Komponenten, die für die Verbindung der Wärmepumpe mit dem Heizkreis erforderlich sind, in einem kompakten Gehäuse.

Die Besitzer sind – nach einigen Kleinigkeiten zu Beginn, die aber durch die Fachleute einwandfrei behoben wurden – zufrieden mit der Anlage von Weishaupt. Sie freuen sich über den gelungenen Umbau. Er passt von aussen bestens ins Gesamtbild und überzeugt innen – auch dank des genialen Heizsystems – mit zukunftsträchtigen Elementen.


Weishaupt AG
Chrummacherstrasse 8
8954 Geroldswil
Tel 044 749 29 29
info@weishaupt-ag.ch
www.weishaupt-ag.ch

So lassen Sie die Heizkosten kalt

Mit Ihrem Internorm-Partner Fenster tauschen und bis zu 30 % Energie sparen.

Die Energiekrise und Klimawende rücken den Energieverbrauch in den eigenen vier Wänden immer stärker in den Mittelpunkt. Bis zu 30 % der Energie eines Hauses können über alte Fenster verloren gehen. Deshalb lohnt sich ein Fenstertausch gerade jetzt, denn perfekte Funktionalität sowie bester Wärmeschutz bei Fenstern und Türen sind ein absolutes Muss, um den Energieverbrauch effizient zu reduzieren.

Energiespartipp: Fenster tauschen!
Es gibt viele Gründe, die für einen Fenstertausch sprechen: undichte Fugen, alte Verglasungen, Zugluft, Lärm oder hohe Heizkosten! Am Ende haben Sie nicht nur Energiekosten gespart, sondern auch an Wohnqualität gewonnen und etwas für unser Klima getan.

Investition lohnt sich über die Jahre
Fenster sind der permanenten Witterung, Temperaturschwankungen sowie UV-Strahlung ausgesetzt. Dabei halten moderne Fenster bei entsprechender Pflege und Wartung mehrere Jahrzehnte ihre Funktionalität. Doch irgendwann zeigt auch das beste Produkt Abnützungserscheinungen. Eine Fenstersanierung ist dann die beste Chance auf eine verbesserte Wärmedämmung durch eine Dreifach-Isolier-Verglasung und damit einhergehend geringere Heizkosten, mehr Sicherheit dank innovativer Technologien und die Erfüllung moderner Designansprüche.

Mit Internorm funktioniert der Fenstertausch sauber und einfach. Fotocredit: Internorm

Mit Internorm funktioniert der Fenstertausch sauber und einfach. Fotocredit: Internorm

Der Fenstertausch: einfach, schnell und sauber
Vor dem Fenstertausch kommen die Internorm-Partner:innen zu Ihnen nach Hause, überprüfen die baulichen Gegebenheiten, messen die Fenster aus und entwickeln mit Ihnen gemeinsam einen exakten Zeitplan. Ihre Fenster werden danach genau nach Mass produziert. Beim Fenstersanieren legen unsere Vertriebspartner:innen grossen Wert auf Sauberkeit. Deshalb werden vorher alle umliegenden Stellen abgedeckt und die Fenster vorsichtig demontiert. Nach vollständiger Montage werden Abdeckfolien beseitigt, der Bereich gereinigt und jedes einzelne Fenster auf seine Funktionalität überprüft.

Europas Fenstermarke Nr. 1
Internorm ist die grösste international tätige Fenstermarke Europas und Arbeitgeber für 2024 Mitarbeiter:innen (vollzeitäquivalent). Mehr als 28 Millionen Fenstereinheiten und Türen – zu «100 % Made in Austria» – haben die drei Produktionswerke Traun, Sarleinsbach und Lannach bisher verlassen. Von der Geburtsstunde des Kunststoff-Fensters bis zu den heutigen Holz-Aluminium-, High-Tech- und High-Design-Innovationen setzt Internorm europaweit Massstäbe. Gemeinsam mit rund 1300 Vertriebspartnern in 21 Ländern baut das Unternehmen seine führende Marktposition in Europa weiter aus. Zur Produktpalette gehören neben den Fenster- und Türsystemen auch Sonnen- und Insektenschutzsysteme.


Internorm AG
Römerstrasse 25
5502 Hunzenschwil
Tel 0848 003 333
info-swiss@internorm.com
www.internorm.ch

EgoKiefer – Fenster- und Türenlösungen für jeden Geschmack

So unterschiedlich die Menschen sind, so individuell ist auch ihr Geschmack beim Gestalten ihres Lebensraums. EgoKiefer bietet ein umfassendes Fenster- und Haustüren-Sortiment, das jeder Geschmacksrichtung und jedem Wohntrend gerecht wird.

Die Fenster- und Türenlösungen von Ego-Kiefer verbinden ausgewähltes Design mit Qualität und Funktionalität. Durch die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten von Ego®Design decken sie die hohen Ansprüche moderner Architektur, aktuelle Wohntrends und die unterschiedlichsten Kundenbedürfnisse ab – ob Natur- oder Industrie-Look, zeitlos-klassisches Design oder modern-minimalistisches Interieur. Neben Form und Farbe bieten Design-Akzente wie verdeckte Beschläge, individuell gestaltbare Sprossen oder verschiedene Griffe viel Raum für die persönliche Gestaltung.

Natürlich und naturnah
Naturverbundenheit, Regionalität und Nachhaltigkeit spiegeln sich auch in den Einrichtungstrends wider. Die hier verwendeten Materialien wie Holz, Stein oder Leinen komplettiert EgoKiefer mit dem grossen Sortiment an Holz- sowie Holz / Aluminium-Fenstern in diversen Ausführungen, ob flächenversetzt, flächenbündig oder auch in XL-Optik für das Extra an Helligkeit. Holzfenster Ego®Woodstar haben ein natürliches Erscheinungsbild und vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Je nach Ausführung können auch die Anforderungen an Heimat- und Denkmalschutz erfüllt werden. Hinsichtlich Farbton kommen bei der Ausführung in Holz eine Vielzahl spezieller Lasuren, die die Holzstruktur sichtbar lassen, wie auch eine reichhaltige Palette heller, dunkler und deckender Farben zum Einsatz. Mit Dekorfolien in Holzoptik wirken sogar Ego-Kiefer Kunststofffenster erstaunlich natürlich.

Industrie-Chic
Ebenso angesagt wie natürliches Wohnen ist der sogenannte Industrial Style, geprägt durch Sichtbeton, Massivholz und Metall. Nebst dem vielseitigen Fenstersortiment mit Aluminiumschalen-Ausführungen für zusätzlichen Gestaltungsspielraum, bietet EgoKiefer für diesen Trend auch grossflächige Balkon- und Schiebefenster in diversen Werkstoffen. Die Holz / Aluminium-Fenster Ego®Selection überzeugen dabei durch ihr optisches Erscheinungsbild, dank unsichtbar verschraubter Verglasungen, sowie durch elegante Formsprache, standardmässig flächenbündige Ausführung und verdeckt liegende Beschläge. Sämtliche Konstruktionsmöglichkeiten setzen individuelle architektonische Akzente und bestechen durch maximalen Bedienkomfort und hohe Wärmedämmung.

Zeitlos-klassisch
Klare Formen, dezente Farben wie Weiss, Creme oder Sand und natürliche Stoffe kommen beim zeitlos-klassischen skandinavischen Designstil zum Einsatz und sorgen für Gemütlichkeit und Harmonie. Besonders wichtig sind offene Räume und grosse Fenster für viel natürliches Licht. Die hochwertigen Kunststoff und Kunststoff / Aluminium Ego®Allround mit besonders schmalen Mittelpartien und einer Bautiefe von 76 mm erfüllen architektonische Ansprüche und bieten ein nahezu unbegrenztes Anwendungs- und Gestaltungsspektrum für den nordischen Wohntraum. Dazu passend, sorgen die Hebeschiebetüren mit schlanken Profilansichten, schmalen Mittelpartien und rahmenverglastem Festteil für maximalen Lichteinfall und verschmelzen Innen- und Aussenraum. Zahlreiche Zusatzausstattungen vervollständigen das EgoKiefer Sortiment für den seit Jahren beliebten Einrichtungsstil.

Modern-minimalistisch
Weniger ist oftmals mehr. Die Bewegung des minimalistischen Einrichtens ist zeitlos und modern zugleich. Klare, schlichte Strukturen, eine zurückhaltende Farbgebung und ein bewusst reduziertes Interieur schaffen dabei eine ruhige, funktionale und aufgeräumte Atmosphäre. EgoKiefer bietet mit ihrem Fenster- und Türensortiment in ausgewählten, dezenten Farben und aus funktionalen Materialien den passenden Rahmen für diesen ausdrucksstarken Wohntrend. Speziell die Holz / Aluminium-Fenster Ego®SelectionPlus mit Ganzglas-Optik aussen sorgen für höchste Eleganz. Innen überzeugen die Fenster durch standardmässig flächenbündige Ausführung und verdecktliegende Beschläge.

Haustüren – Stilsicherheit und Ideenreichtum garantiert
Was für die Fenster gilt, gilt auch für die Haustür: EgoKiefer bietet für jeden Wohnstil das passende Modell – und erfüllt auch hier höchste ästhetische Ansprüche. Mit dem EgoKiefer Haustüren-Konfigurator lässt sich spielerisch die Wunschhaustür nach Mass gestalten. Stilsicherheit und Ideenreichtum sind garantiert. Ob Haustüren aus Holz, Holz / Aluminium, Kunststoff, Kunststoff / Aluminium oder Aluminium: Jedes Material und System hat seine spezifischen haptischen, technischen und optischen Besonderheiten. Mit diversen Zubehörkomponenten kann jede Haustür mit wenigen Mausklicks exakt an die Bedürfnisse angepasst werden. Der Vielfalt sind kaum Grenzen gesetzt: www.egokiefer.ch/tuerenkonfigurator.

EgoKiefer AG – die Nr. 1 im Schweizer Fensterund Türenmarkt
EgoKiefer ist in der Schweiz die Nr. 1 für Fenster und Türen. Die umfassende Produktpalette, die persönliche Beratung vor Ort sowie die professionelle Projektabwicklung zeichnen das Unternehmen seit rund 90 Jahren aus. Mit 10 Vertriebsstandorten, dem Fenster-Türen-Service und über 350 Fachbetriebspartnern ist EgoKiefer immer in der Nähe – und garantiert komfortable Lösungen von A bis Z.


EgoKiefer AG
Hohenemserstrasse 32
CH-9444 Diepoldsau
Tel +41 71 757 33 33
zentrale@egokiefer.ch
www.egokiefer.ch

Das Dachfenster bringt Licht ins Leben

Die Dachfenster Schöpflin Basel GmbH ist der kompetente Partner für VELUX-Dachfenster und passendes Zubehör im ganzen Dreiländereck.

Die gut geschulten Mitarbeiter der Dachfenster Schöpflin Basel GmbH montieren VELUX-Dachfenster und Zubehör fachmännisch, sauber und schnell. Dabei legen Jürgen Schöpflin und sein Team grössten Wert auf die Zufriedenheit des Kunden. Dem Kunden stehen Fachleute zur Seite, die schon beim Kauf des Fensters kompetent beraten, damit das optimale Produkt eingebaut wird. Innerhalb weniger Tage können alle Artikel des VELUX-Sortiments nach Hause geliefert werden. Ein VELUX-Dachfenster lässt 30 Prozent mehr Licht in den Dachwohnraum als ein normales Senkrechtfenster oder eine Gaube. Mit den guten Lüftungsmöglichkeiten trägt das Dachfenster zudem zu einem optimalen Innenklima bei. Auch bietet VELUX innovative Lösungen für Wärmedämmung und Einbautechnik an und überzeugt nicht zuletzt auch durch das Design. Zu den Dienstleistungen der Dachfenster Schöpflin Basel GmbH gehören natürlich auch jegliche Wartungsarbeiten. Im Normalfall verursachen Wartungen nur geringe Kosten und der Kunde hat länger Freude an seinen qualitativ hochwertigen Fenstern.

Von VELUX überzeugt
VELUX hat den Firmensitz in Dänemark. Ein Grossteil der von der Dachfenster Schöpflin Basel GmbH verarbeiteten Produkte wird in Deutschland produziert. «VELUX Schweiz AG» ist der perfekte Partner, davon ist Jürgen Schöpflin überzeugt. Er ist gelernter Zimmermann aus Schallbach (D). Nach der Lehre schloss er die Meisterprüfung ab und sammelte während vieler Jahre Erfahrungen im Holzbau. Einen Grossteil seines Wissens hat er sich auf seiner dreijährigen Wanderschaft angeeignet. Später absolvierte er das Studium zu Betriebswirt des Handwerks. Seit 2012 verarbeitet er ausschliesslich VELUX-Produkte und hat daher auch schon zahlreiche Kurse über dieses Produkt besucht.


Dachfenster Schöpflin Basel GmbH
Holeestrasse 15
4054 Basel
Tel 061 421 67 63
info@schoepflin-dachfenster.ch
www.schoepflin-dachfenster.ch

Entspannt zu neuen Fenstern – mit EgoKiefer

Historisches und denkmalgeschütztes Objekt, im 1906 erbaut und im 2018 saniert – «Route de Berne 7, Lausanne»
Titelbild: Historisches und denkmalgeschütztes Objekt, im 1906 erbaut und im 2018 saniert – «Route de Berne 7, Lausanne»

Eine Fenstersanierung ist in vielerlei Hinsicht eine Chance. Zum einen lässt sich der Energieverbrauch reduzieren, zum anderen wird Spielraum für gestalterische Akzente geschaffen. Doch was genau gilt es zu beachten? Wie es entspannt zu neuen Fenstern geht, weiss EgoKiefer, der Schweizer Fenster- und Türenspezialist.

Jeder Immobilienbesitzer steht früher oder später vor der Aufgabe, eine Fenster-Erneuerung zu planen. Welche Vorteile neue Fenster bieten, wie eine professionelle Renovation abläuft und welche Art der Sanierung wann am sinnvollsten ist, wissen die Fenster-Spezialisten von EgoKiefer.

Warum und wann renovieren?
Auch wenn die alten noch gut aussehen: Heutige Fenster distanzieren ältere Systeme um Längen, sei es in Sachen Durchsicht, Design oder Energieeffizienz: Sie halten im Winter die Wärme drinnen und im Sommer draussen. Zusätzlich schirmen neue Fenster Aussenlärm effizient ab, sind pflegeleicht und erschweren es Einbrechern, in Gebäude einzudringen. Viele entscheiden sich aber erst dann für eine Renovation, wenn Schäden ins Auge springen – und haben über Jahre viel Heizenergie verpufft. EgoKiefer empfiehlt deshalb, Fenster frühzeitig prüfen zu lassen.

Wie läuft eine Fenstersanierung ab?
Die Basis für ein fundiertes Angebot bilden ein Beratungsgespräch und eine Besichtigung.

Durch die flächendeckende Organisation führt EgoKiefer Sanierungen zudem mit über 350 Fachpartnern aus; sie sind vor Ort und kennen die Baugesetzte der Gemeinden. Zusammen werden alle Ansprüche geklärt und Ausführungen besprochen, etwa Wärmedämmung, Lärmschutz, Farben oder Sicherheitsstufen. Bei der Montage werden die alten Flügel und Rahmen entfernt und die neuen noch am gleichen Tag montiert, samt Schäumen, Abdichten, Feinjustieren und Bauabnahme.

Sanierung oder kompletter Austausch?
Eine Sanierung mit Wechselrahmen ist sinnvoll, wenn ein Austausch ohne Schaden nicht möglich ist. Hier dient der alte Blendrahmen als tragendes Element, und das Fenster ist in nur einer Stunde ersetzt. Wenn der Blendrahmen jedoch nicht mehr erhalten werden kann oder eine umfassende Renovation geplant ist, setzt EgoKiefer auf Fenstersysteme mit Vollrahmen. Hierbei wird das ganze Fensterelement ausgetauscht, was eine optimale Wärmedämmung und eine grösstmögliche Glasfläche mit sich bringt. Zudem kann das Rahmenmaterial gewählt und ideal auf das Gebäude abgestimmt werden, etwa Kunststoff- oder Holz-Aluminium. Bei der Verglasung empfiehlt EgoKiefer für beide Systeme Dreifachgläser mit einem Ug-Wert von 0,6 oder 0,5.

Was ist nach einer Fenster-Renovation zu beachten?
Das Wichtigste ist laut EgoKiefer ein gutes Lüftungsverhalten. Aufgrund der heutigen hochdämmenden Fenster heisst das dreimal täglich für zehn Minuten stosslüften. Ausserdem rät der Fenster-Profi zu seinem FensterTürenService, dies alle zwei bis drei Jahre. So können Defekte durch unsachgemässe Wartung frühzeitig erkannt und die Lebensdauer der Fenster verbessert werden.

EgoKiefer AG – die Nr. 1 im Schweizer Fenster und Türenmarkt
EgoKiefer ist in der Schweiz die Nr. 1 für Fenster und Türen. Die umfassende Produktpalette, die persönliche Beratung vor Ort sowie die professionelle Projektabwicklung zeichnen das Unternehmen seit rund 90 Jahren aus. Mit 10 Vertriebsstandorten, dem FensterTürenService und über 350 Fachbetriebspartnern ist EgoKiefer immer in der Nähe – und garantiert komfortable Lösungen von A bis Z.

Mehr Informationen zum Thema Fenstersanierung auf www.egokiefer.ch/privatkunden


EgoKiefer AG
Hohenemserstrasse 32
CH-9444 Diepoldsau
Tel 071 757 33 33
zentrale@egokiefer.ch
www.egokiefer.ch