Kreativer und kompetenter Gartenzauber

Vor einem Jahr startete Marcel Burkolter mit seinem Gartenservice als Einmannbetrieb in die Selbstständigkeit. Dies mit vollem Erfolg. Mittlerweile konnte er sowohl sein Team als auch sein Angebot erweitern.

Wer Gartenservice als Massenabfertigung sucht, ist bei Marcel Burkolter falsch. Der junge Zierpflanzen- und Landschaftsgärtner bringt seine Kreativität gerne ein. Mit der Gründung der eigenen Firma anfangs 2023 erhielt er dazu die optimale Möglichkeit Optimal war auch der Start in die Selbstständigkeit, denn seine früherer Arbeitgeber, die Heyer Gartenbau GmbH unterstützte ihn nicht nur in seinem vorhaben, sondern gab ihm auch gleich noch einen beachtlichen Teil des Kundenstammes mit auf den Weg.

«Der Zeitpunkt war ideal, da sich Heyer Gartenbau gerade etwas verkleinern wollte»

sagte der Sympathische…

Alles im grünen Bereich
So lautet der Slogan von Marcel Burkolter Firma. Und tatsächlich zeigt sich die Kundschaft, grossteils aus der Region Biel-Benken, sehr zufrieden mit dem Angebot, das Gartenunterhalt, Bepflanzungen, Grünmaterialentsorgungen und neu auch Gartenarbeiten auf Kleinbaustellen umfasst.

«Das erste Jahr, in dem ich sämtliche Arbeiten im
Alleingang erledigte, war ganz schön streng»

resümiert der Jungunternehmer. Im Frühjahr 2024 überführte er seine Einzelfirma deshalb in eine GmbH, mietete ein neues Geschäftslager in der Gewerbezone von Biel-Benken an und machte sich auf die Suche nach helfenden Händen. Mittlerweile darf Marcel Burkolter auf drei Angestellte zählen, seine Frau Saskia kümmert sich mit grossem Engagement und Übersicht um die Administration.

«Ich möchte mein Team gerne noch erweitern und bin auf Suche nach qualifizierten Landschaftsgärtnern»

erzählt der Firmeninhaber.

Zuverlässig und mit Blick fürs Schöne
Dem engagierten Gartenfachmann liegt es nämlich sehr am Herzen, dass er seine Aufträge zuverlässig und schnell erledigten kann. Was aber nicht heisst, dass er nicht mit Liebe zum Detail arbeitet Mit seinem Blick für das Schöne kreiert er Gartenwelten und pflegt sie mit grosser Passion.


Marcel Gartenservice GmbH
Bernerring 21
4054 Basel
Tel 076 321 11 30
info@marcelgartenserive.ch
www.marcelgartenservice.ch

Bagger für den Privatgebrauch

Profis schätzen das Weinländer Unternehmen seit Jahrzehnten. Weit über die Region hinaus werden Maschinen aller Art vermietet. Was noch weniger bekannt ist: die Firma zählt auch Private zu ihren Kund:innen. Selber fahren, bohren graben und hacken macht Riesenspass, ist aber auch eine Herausforderung. Und die sollte man nicht unterschätzen …

Es ist Frühling! Endlich! Für Profis aus Gartenbau, Baubranche und Handwerksbetrieben spielt das eine kleinere Rolle. Diese beziehen jahrein, jahraus ihre Geräte von der «Wolfer Mietmaschinen AG». Doch bei Heimwerker:innen und Hobbygärtner:innen liegt der Fall anders.

«Die melden sich, wenn es wieder wärmer wird»

erklärt Inhaber Daniel Wolfer. Im Winter macht man uHu (ums Huus ume) Handlungsbedarf aus. Wie soll die kaputte Mauer entfernt werden? Wie bringt man Rasen oder Gemüsebeet auf Vordermann? Was tun mit der Parzelle, auf der man ein Gartenprojekt realisieren will?

«Für diese Bedürfnisse haben wir passende Maschinen und Geräte»

so Daniel Wolfer. Vor der Anmiete empfiehlt sich eine Beratung, um zu wissen, was einen erwartet. – dazu später mehr. Daniel Wolfer selber ist mit diesen Maschinen vertraut und packte schon als Kindergärtner mit an.

«Schon damals unterstützte mich Daniel: Er nahm im Bagger Platz, drückte Knöpfe und zog an Hebeln»

erinnert sich Vater und Firmengründer Franz Wolfer.

«So konnte ich die Maschine schmieren»

Franz Wolfer betrieb die Vermietung damals neben seinem «Brotjob», aber trotzdem professionell. Doch die Nachfrage überstieg bald mal das Angebot, Franz Wolfer konzentrierte sich schliesslich Fulltime auf seine Leidenschaft. Diese übertrug sich auf Sohn Daniel.

«Mich fasziniert, wie man mit einem schweren Bagger so fein arbeiten kann.»

Wer schon mal Profis zugeschaut hat, weiss was er meint: Erst werden Tonnen an Erde bewegt, in der nächsten Sekunde vom Greifarm fast zärtlich angetätschelt. Alles ohne überflüssige Bewegungen – es wirkt kinderleicht. Doch das täuscht:

«Manchmal muss man drei Bewegungen gleichzeitig machen, um einen Arbeitsschritt auszuführen.»

Hinter dieser Virtuosität steckt jahrelange Praxis –

«für mich ist das wie Velofahren»

– und wird von Laien häufig unterschätzt. Deshalb gilt es bei der Anmietung die richtigen Fragen zu stellen.

«Was haben Sie genau vor? Wie weit ist der Arbeitsort von der Strasse weg? Wie kommt das Erdreich von A nach B? Braucht es vielleicht noch einen Dumper?»

Und der Faktor Zeit spielt eine Rolle:

«Ein Aerifizierer mit dem man ein Beet auflockern will, ist leicht in der Handhabung. Das gleiche gilt für eine Gartenhacke oder eine Rasenfräse. Doch bis man einen Bagger effizient bewegt – da braucht es etwas Übung.»

Bei Bedarf bietet man ein Coaching vor Ort an – von Vater oder Sohn Wolfer oder von den Mitarbeitenden, die mit demselben Herzblut bei der Sache sind, wie die Inhaber: Zusammen bleibt man am Ball und schaut in die Zukunft:

«Nachhaltigkeit ist ein grosses Thema. Dem tragen wir in unserem Angebot Rechnung – mit immissionsfreien Maschinen und Geräten. Alles für unsere Kunden.»


Wolfer Mietmaschinen AG
Im Bilg 12
8450 Andelfingen
Tel 079 619 27 71
info@wolfer-mietmaschinen.ch
www.wolfer-mietmaschinen.ch

Regenwassermanagement leicht gemacht

Die BIRCO GmbH gehört seit Anfang 2023 zur MÜLLERSTEIN AG Gruppe, zu der auch die CREABETON gehört. Das Unternehmen bringt grosses Know-how in die Gruppe ein und engagiert sich in der Entwicklung von nachhaltigen Lösungen für das Regenwassermanagement.

Durchdachte Entwässerungssysteme spielen eine entscheidende Rolle im modernen Bauwesen, insbesondere im Industrie- und Städtebau, indem sie effektiv Niederschlagswasser sammeln und ableiten, um Überschwemmungen und Wasserschäden zu verhindern.

Hochwertige Materialien
Entwässerungsrinnen von BIRCO sind aus Beton und Stahlbeton in höchster Qualität. Durch Jahrzehnte lange Erfahrung ständig optimiert und weiterentwickelt, garantieren die Produkte nicht nur eine zuverlässige Stabilität, sondern auch eine hohe Lebensdauer sowie beste Entwässerungs-Performance.

Mehrwert für Sie als Kundin oder Kunde
Mit der Integration der BIRCO GmbH, dem führenden europäischen Systemanbieter für die Oberflächenentwässerung und Regenwasserbehandlung, profitieren auch die Kundinnen und Kunden der CREABETON AG von einem noch grösseren Produktesortiment im Bereich der Entwässerungslösung. Neu ist ein auserlesenes Sortiment auch an unseren Abholstandorten erhältlich.

Die Produkte
BIRCOlight® NW 100
Eine Oberflächen-Entwässerung mit BIRCOlight® lässt sich harmonisch in jedes Architekturkonzept integrieren. BIRCOlight® eignet sich besonders für den Landschaftsbau oder die städtebauliche Gestaltung von Plätzen mit hochwertigen Oberflächen.

BIRCOplus NW 100
Die einfachen Entwässerungsrinnen aus stabilem Beton. BIRCOplus beweist schon seit vielen Jahren, dass es nicht immer mehr sein muss. Bei Befahrung bis Belastungsklasse C hält dieses anwenderfreundliche System einiges aus und ist gut zu verarbeiten. Sie ist ideal für den privaten Bauherrn. Gefertigt aus hochwertigem C40/50 Beton und dennoch leicht zu transportieren und unkompliziert einzubauen.

BIRCOslim® NW 100
Im Garten- und Landschaftsbau sollten die Materialien leicht, aber auch stabil und beständig sein. Der Einbau muss einfach und zügig funktionieren. Die BIRCOslim® bringt all dies mit. Wertiger Beton der Güteklasse C40/50 und dennoch ein Gewicht ab 12,9 kg pro laufenden Meter Entwässerungsrinne.

BIRCOsir® NW 100
Stabilität für schwere Lasten und hohes Verkehrsaufkommen. Für die Entwässerung von Flächen im Schwerlastbereich, auch bei hohen Anforderungen an Sicherheit und Architektur. Grosse Auswahl und Planungsspielraum.

Profitieren Sie von unserer individuellen Planungsunterstützung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.


CREABETON AG
Bohler 5
6221 Rickenbach LU
Tel 0848 400 401
info@creabeton.ch
www.creabeton.ch

CREABETON liefert Beständigkeit

Beton ist ein Naturprodukt. Er wird aus natürlichen und regionalen Materialien hergestellt, die nur unweit vom Produktionsstandort abgebaut werden. Für die Herstellung von Beton benötigt es Sand, Kies, Zement und Wasser. Beton fördert eine lebenswerte Umgebung. Durch Recycling oder Wiederverwendung steigern Betonprodukte ihre ökologische Effizienz.

Beton ist beständig. Er ist robust und äusserst langlebig. Das Qualitätsprodukt ist nicht nur schön, sondern benötigt auch wenig bis kaum Pflegeaufwand. Als wäre das nicht schon genug, kann Beton selbst nach seiner langen Nutzungsdauer weiterverwendet werden. Durch das Rezyklieren von Beton können wertvolle Primärressourcen geschont und wiederverwendet werden.

Als Schweizer Familienunternehmen verfügt die CREABETON AG über ein Vollsortiment an qualitativ hochstehenden Betonprodukten für den Hochbau, Tiefbau, Strassenbau, Gartenbau und Landschaftsbau, sowie die Wasserbehandlung. Wir bauen auf Tradition und Innovation, und bringen rund 150 Jahre Erfahrung in der Betonproduktion mit.

Wir haben ein Netzwerk von 13 Standorten in der ganzen Schweiz etabliert. Diese Standorte sind nicht nur geografisch verteilt, sondern auch strategisch platziert, um unseren Kundinnen und Kunden ein Höchstmass an Zugänglichkeit und Komfort zu bieten.

Profitieren auch Sie von über 8000 Betonartikeln, unserem Know-how und unseren Dienstleistungen.

Wir liefern mehr als Betonprodukte. Weitere Informationen erhalten Sie unter betonlink.ch/bestaendig


CREABETON AG
Bohler 5
6221 Rickenbach LU
Tel 0848 400 401
info@creabeton.ch
creabeton.ch

Ein Pool für die Zukunft

Naturpools überzeugen mit einmaliger Befüllung, geringem Energieaufwand und 100 % Badespassgarantie

Trockenheit im Sommer oft Dauerthema
Strahlend blauer Himmel, 30 Grad von früh bis spät und kein Regen in Sicht und das wochenlang. So schön der perfekte Sommer auch ist, immer häufiger werdende Hitzeperioden strapazieren Menschen und Natur. Trockenheit und Wassermangel sind in den Sommermonaten daher oft Dauerthema und Einschränkungen beim Wasserverbrauch für private Haushalte nicht auszuschließen. Viele fragen sich, ob man angesichts dessen noch feuchtfröhlichen Badespass im eigenen Schwimmbecken ohne schlechtes Gewissen genießen kann?

Naturpool – Pool der Zukunft
Klar, sagen die Experten des TeichMeister-Partnerverbundes: Naturpools sind die Pools der Zukunft! Im Regelfall werden diese nämlich nur einmal komplett befüllt. Es ist kein weiterer Wasseraustausch notwendig. Lediglich bei Wasserverlust durch Verdunstung und Reinigung wird frisches Wasser nachgefüllt. Da beim Betrieb und der Reinigung des Naturpools gar keine Chemikalien zum Einsatz kommen, kann das Reinigungswasser bedenkenlos beim Giessen von Pflanzen wiederverwertet werden – hier geht kein Tropfen der wertvollen Ressource verloren!

Dauerhaft kristallklares Wasser
Auch in Sachen Energieverbrauch ist der Naturpool im Vergleich zu einem herkömmlichen Swimmingpool zukunftsorientierter. Für dauerhaft kristallklares Wasser reicht es beispielsweise aus, wenn das Wasser nur 1–1,5 Mal am Tag über die Filterzone gewälzt wird. Wer nun Lust auf das ökologische Schwimmbad im eigenen Garten bekommen hat, der wird am besten bei einem TeichMeister-Partner in der Nähe beraten. Von der Planung über die Montage bis hin zur Wartung und Pflege setzt der Verbund seit über 20 Jahren auf das Know-how und die Leidenschaft von engagierten Garten- und Landschaftsbauern.

Unsere Empfehlung
Damit Ihr Poolprojekt auch im gewünschten Zeitrahmen, z. B. bis zum kommenden Sommer realisiert werden kann, beachten Sie bitte, dass von der Poolanfrage, über Beratung, Poolplanung bis zur Umsetzung gewisse Zeit vergeht und die Unternehmen unterschiedlich ausgelastet sind. Ausserdem müssen in manchen Fällen Genehmigungen eingeholt werden. Deshalb empfehlen wir 6 Monate Vorlaufzeit einzurechnen. Ihr TeichMeister vor Ort hilft Ihnen, sich frühzeitig um Ihr Poolprojekt und die Beauftragung zu kümmern.

Lust bekommen? Dann fragen Sie einfach nach. Unsere TeichMeister in der Schweiz helfen Ihnen gerne weiter. Anfragen an: www.teichmeister.de/de/kontakt

Weitere Infos gibt es auf www.teichmeister.de und auf den Social Media Kanälen von «TeichMeister»: youtube, facebook, instagram und pinterest.


Balena GmbH
TeichMeister-Partnerverbund
Frau Ilona Greifenhain
Carl-Benz-Strasse 1/2
D-75031 Eppingen
Tel +49 726 260901-23
greifenhain@balena-gmbh.de
www.balena-gmbh.de