Dachrandsicherung von den Profis

Nicht nur mit klassichem Gerüstbau hat sich die KREBS Gerüstbau GmbH einen Namen gemacht – in der Dachrandsicherung, ob Flach- oder Steildach, ist sie nämlich schweizweit führend. Das innovative Unternehmen kann für jede Gegebenheit die passende Lösung anbieten.

Photovoltaik ist überall – und seit immer mehr Solaranlagen auf den Dächern installiert werden, ist auch die Dachrandsicherung im Gerüstbau ein wichtiges Thema. Denn die Arbeiter, welche die Anlagen montieren, müssen ausreichend geschützt sein. Eine Aufgabe, die von der KREBS Gerüstbau GmbH in Adlikon schon seit mehr als 20 Jahran wahrgenommen wird. War es früher gang und gäbe, zur Installation einer Photovoltaikanlage das gesamte Haus einzurüsten, besann man sich hier vor rund zehn Jahren eines Besseren:

«Wir begannen kleinere Schutzgerüste anzubieten, die einfacher und günstiger zu montieren sind»

erzahlt Samuel Krebs, der das Familienunternehmen seit bald 40 Jahren in zweiter Generation führt. Für die Hausbesitzer insgesamt ein Gewinn, bleiben doch auch die Fassaden und der Zugang zum Haus weitgehend frei. Für Samuel Krabs eine Selbstverständlichkeit.

Spezialist für Dachrandsicherung

«Heute sind wir in der Dachrandsicherung schweizweit führend und zählen die grössten Photovoltaikanbieter der Schweiz zu ihrer Kundschaft. Unter www.kdrs.ch bieten wir sämtliche Dienstleistungen in Sachen Dachrandschutz an.»

Die KREBS Gerüstbau GmbH verfügt über verschiedenste Techniken und Produkte und kann daher für jegliche baulichen Gegebenheiten die passende Lösung anbieten – etwa dank diversen Klemm- und Einhängesystemen, mit denen der obligate dreifache Seitenschutz am Dachrand befestigt werden kann. Sowohl Privatkund*innen als auch grosse Unternehmen profitieren vom umfassenden Dachrandschutz, dem Umfang eines einzurüstenden Dachrandgeländers sind hier keine Grenzen gesetzt.

Klassischer Gerüstbau für die ganze Nordostschweiz
Selbstverständlich Ist das Unternehmen auch im klassischen Gerüstbau tätig – dies allerdings vorwiegend in den Kantonen Zürich, Schaffhausen, Thurgau und den angrenzenden Gebieten. Samuel Krebs hat rund 20 motivierte Mitarbeitende, die allesamt seit vielen Jahren für die Firma tätig sind. Zwei Projektleiter und mehrere gelernte Gerüstbauer sind in der Lage, kleine bis mittelgrosse Fassadengerüste zur Verfügung zu stellen. Das Unternehmen ist ausserdem für innovative Lösungen bekannt:

«Sollen etwa bei einem Badezimmerumbau die Handwerker das Haus nicht betreten, können wir ein Fassadengerüst bereitstellen, das einen Zugang von aussen schafft»

führt Samuel Krebs als Beispiel an. Wichtig ist ihm beides: sowohl die Zufriedenheit der Kundschaft, die eine qualitativ hochwertige Leistung zu einem guten Preis erhält, als auch das Wohl der Handwerker, denen ein sicherer und komfortabler Arbeitsort geboten wird.

Pionierbetrieb in den 1980ern
Die Geschichte der KREBS Gerüstbau GmbH beginnt in den 1960er Jahren: Sie wurde von Hans Krebs gegründet, der sich 1961 mit Holzimprägnierungen und Malerarbeiten selbstständig machte. Mitte der 1970er Jahre erwarb Hans Krebs sein erstes Baugerüst. Spätfolgen eines Unfalls zwangen den Firmengründer schon bald kürzer zu treten. Sohn Samuel übernahm nach abgeschlossener Malerlehre den kleimen Betrieb mit zwei Mitarbeitenden. In den späten 1980er Jahran tat sich schnell ein neues Geschäftsfeld auf: Man speziallisierte sich auf den Gerüstbau. Stellte früher jedes handwerkliche Unternehmen sein Gerüst noch selbst auf, wurde dies zusehend zur grösseren Herausforderung – die SUVA forderte mehr Arbeitssicherheit ein.

«Gerüste müssen sicher und korrekt erstellt werden – was nur gelingt. wenn man das täglich macht»

wie Samuel Krebs aus Erfahrung weiss. Das Geschäft lief so gut. dass er den Malereibetrieb vor 16 Jahren schliesslich aufgab und sich nur noch auf den Gerüstbau fokussierte. Was den Kund*innen zugutekommt: Denn bei der KREBS Gerüstbau GmbH sind absolute Profis am Werk.

Innovation und Neuentwicklungen
Auch im Gerüstbau und bei der Dachrandsicherung sind immer wieder Neu- und Weiterentwicklungen gefragt. Moderne Architektur und wachsende Anforderungen an die Arbeitssicherheit verlangen nach neuen Produkten. Die 2023 gegründete PELSER pioneeringGmbH vereint alle in den letzten Jahren von Samuel Krebs entwickelten und zum Teil auch patentgeschützten Produkte unter einem Dach.


KREBS Gerüstbau GmbH
Bollenrain 12
8450 Andelfingen
Tel +41 52 317 33 39
info@krebs-bau.ch
www.krebs-bau.ch
www.kdrs.ch

Vom Boden bis zum Dach – wir sind vom Fach

Seit 1929 Ihr Familienbetrieb, wenn es um Holz geht. In der vierten Generation führt Raphael Erne den von seinem Urgrossvater gegründeten Produktions- und Dienstleistungsbetrieb. übernommen hat er den Betrieb, der einst Erne Zimmerei AG hiess, von seinem Onkel. Der Jungunternehmer hat noch grosse Pläne.

Mit seinem aktuell neunköpfigen Team bietet der engagierte Jungunternehmer kompetente Dienstleistungen in den Bereichen Holzbau, Bedachungen, Sanierungen und Photovoltaik an. Das Team ist jung und dynamisch.

«Ich bin stolz, so ein tolles Team zu haben. Wir schätzen und respektieren uns sehr»

erzählt Raphael Erne, dessen Lieblingsholz übrigens die Eiche ist.

«Sie ist nicht nur rustikal und schön fürs Auge, sondern gleichzeitig auch edel»

erklärt er.

Holzbau
Hier reicht das Angebot von konventionellem Holzbau über die Elementbauweise, Carports/Unterstände, Anbauten aller Art bis hin zum Innenausbau, Terrassen- und Holzböden.

«Holz ist ein ökologischer, warmer und nachhaltiger Rohstoff – ich liebe es, mit ihm zu arbeiten»

erklärt Raphael Erne.

Bedachungen
Egal ob Ziegeldach, Eternitschiefer, Welleternit oder Trapezblech, je nach Kundenwunsch fertigt und montiert die Erne Holztechnik Ihr Wunschdach. Auch für Contecabdichtungen sind die Profis Ihre Ansprechpartner. Sanierungen Ist Ihr Dach oder die Fassade in die Jahre gekommen und bedarf einer sorgfältigen Sanierung? Dann sind Sie hier genau richtig. Auch Dachfenster- und Treppensanierungen werden angeboten. Selbstverständlich werden die Arbeiten auch für Neubauten angeboten.

Photovoltaik
Sie spielen mit dem Gedanken, sich eine Photovoltaik-Anlage installieren zu lassen? Egal ob Schrägdach-, Flachdach-, oder Indach-Anlagen. Dank der Sparte Erne Solartechnik bietet das Team von Raphael Erne Ihnen eine Komplettlösung an, sie bekommen so eine schlüsselfertige Anlage.

Planung und Baugesuche
Von der Planung bis hin zum Erstellen und Einreichen der Baugesuche: Die Erne Holztechnik erledigt für Sie kleine bis grosse Baugesuche, übernimmt die Planung mit anderen Bauunternehmern und bietet Bauleitungen an. Bei allen Angeboten wird die Qualität grossgeschrieben. Im hauseigenen Showroom können zudem alle Produkte in grossen Mustern angeschaut werden.

In Kürze
Raphael Erne und sein engagiertes Team bieten mit der Firma Erne Holztechnik GmbH Dienstleistungen rund um das ökologische Naturprodukt an. Aber auch Photovoltaik-Anlagen Planung und Montage gehören zu seinem Angebot.


Erne Holztechnik GmbH
Alte Hauensteinstrasse
4448 Läufeltingen
Tel +41 79 760 79 87
info@erne-holztechnik.ch
www.erne-holztechnik

Hubschmid GmbH: «Alles immer unter Kontrolle – wir sorgen dafür!»

Stets zu Diensten: Die schlagkräftige Truppe in Niederdorf.

«An Know-how fehlt es uns auf keine Fälle, das wurde uns sozusagen in die Wiege gelegt.»

Was da so vollmundig im Firmenbeschrieb auf der Webseite steht, darf man getrost als bare Münze nehmen. Das 1956 gegründete Dachdeckergeschäft Hubschmid GmbH baut auf grosse Erfahrung und geht mit der Zeit, was der folgende Bericht veranschaulicht.

Samuel Hubschmid übernahm per Januar 2018 den Betrieb seines Vaters Martin. Gemeint ist die 1956 gegründete Hubschmid GmbH in Niederdorf im schönen Waldenburgertal. Das Familienunternehmen ist spezialisiert auf Dachdecker- sowie Spenglerarbeiten und bietet alles aus einer Hand, wie Geschäftsinhaber Samuel Hubschmid weiter ausführt. Für Gerüst- und Fassadenbau, Spenglerei oder Steildacharbeiten ist die Hubschmid GmbH der perfekte Ansprechpartner in der Gegend.

Energieberatung wird immer wichtiger
Elf Mitarbeiter plus aktuell zwei Lernende (Dachdecker / Spengler) sind tagtäglich im Einsatz am Bau. Das Tagesgeschäft dreht sich vor allem um Sanierungen und Umbauten, wobei die Thematik Isolation bzw. Energieberatung immer mehr an Wichtigkeit gewinnt. Seit Fördergelder winken, so Samuel Hubschmid, steigt der Trend deutlich. Dabei steht eine bis ins Detail durchdachte Beratung im Fokus, die Kunden aufzeigt, wie und wo sie mit der richtigen Isolation gezielt Energie sparen können. Samuel Hubschmid:

«Oft wird das in Kombination mit einer kompletten Dachsanierung bei uns gebucht.»

Breite Angebotspalette

Ein Grossprojekt für die Hubschmid GmbH war 2020 das Hotel Erika in Langenburuck, welches nach fünfjähriger Pause per Januar 2021 wiedereröffnet wurde. Das Unternehmen durfte die komplette Dachisolation samt neuen Ziegeln und alle Spenglerarbeiten ausführen.

Ein Grossprojekt für die Hubschmid GmbH war 2020 das Hotel Erika in Langenburuck, welches nach fünfjähriger Pause per Januar 2021 wiedereröffnet wurde. Das Unternehmen durfte die komplette Dachisolation samt neuen Ziegeln und alle Spenglerarbeiten ausführen.

Im Angebot der Hubschmid GmbH geht’s von Dachaufbauten und Dachfenstern über Spenglerarbeiten, Isolationen von Estrich und Dachstock oder das Isolieren und Verkleiden von Fassaden bis zu Flachdacharbeiten. Eine Spezialität des Hauses sind Ziegel und Eternitbedachungen. Generell ist der Dachunterhalt ein zentrales Thema. Deshalb bietet die Hubschmid GmbH auf die Kunden zugeschnittene Service-Verträge an, die regelmässige Kontrollen der Dächer und das Reinigen von Dachrinnen beinhalten. In der Regel erfolgen diese Kontrollen zweimal pro Jahr, im Frühling und im Herbst, weiss der Fachmann.

Die Trümpfe von Hubschmid
Die Hubschmid GmbH verfügt über einen eigenen modernen Maschinenpark.

«Mit unserem eigenen Gerüstbau können wir alle Arbeiten an Ihrem Haus ausführen»

verspricht das Unternehmen. Und mit einem Teleskop-Stapler mit einer Hubhöhe von bis 21 Metern und einer Tragkraft bis zu fünf Tonnen hat das Dachdeckergeschäft in Niederdorf einen weiteren Trumpf im Ärmel, um sämtliche anfallenden Hubarbeiten problemlos ausführen zu können. Last but not least bietet Hubschmid als Zugabe Kleintransporte sowie Schneeräumungen mit 24-Stunden-Notfaldienst an.

«Alles immer unter Kontrolle – wir sorgen dafür!»

lautet der Slogan. Und das ist alles andere als ein leeres Versprechen.


Hubschmid GmbH
Hauptstrasse 69
4435 Niederdorf
Tel 061 961 05 48
info@hubschmidgmbh.ch
www.hubschmidgmbh.ch

SunGate: Die neue Licht Perspektive

Unser neues Produkt, das SunGate Flachdachfenster, überzeugt durch funktionales Design, hohe Verarbeitungsqualität und eine perfekte Dachanbindung.

Die Erweiterung der Produktwelt mit Sun-Gate Flachdachfenstern folgt einem aktuellen Kundenbedürfnis und macht uns zum Gesamtanbieter für alle Flachdachfenster. Vom Steildach über das Flachdach bis zum modernen Dachausstieg dieses Gesamtangebot eröffnet auch neue Perspektiven der Zusammenarbeit. Beflügelt wird der Erfolg durch einfache Bestellung, kurze Lieferzeiten, den Profi-Service und eine Partnerschaft auf Augenhöhe.


Bewilux Rodach AG
Bösch 81
6331 Hünenberg
Tel 041 740 55 70 / 044 500 11 02
info@bewilux.ch / info@rodach.ch
www.tageslichttechniken.ch

Alles Gute kommt von oben

Gesamtsanierungen, Umbauten und Spenglerarbeiten an Steil- und Flachdächern sind das Spezialgebiet der ZOWE Bedachungen GmbH. Das junge Team aus passionierten Dachdecker:innen und Spengler:innen setzt dabei jedem Bau die Krone auf.

Beschwingtes Treiben und frohes Gelächter prägt die Stimmung des Mittagstischs am Firmensitz der ZOWE Bedachungen GmbH in Gächlingen. Das junge Team hat offensichtlich noch einige weitere Gemeinsamkeiten ausser der notwendigen Schwindelfreiheit und der Leidenschaft für Dachdecker- und Spenglerarbeiten.

«Wir legen seit jeher hohen Wert auf ein kollegiales Miteinander. Freundschaft bildet bei uns die Basis für eine gute Zusammenarbeit»

erläutert Adischa Weishaupt die Firmenphilosophie. Als langjährige Mitarbeiterin weiss sie, wovon sie spricht und war 2020 bereit für einen Karriereschritt: Zusammen mit Peter Zollinger, seines Zeichens Dachdecker, übernahm die gelernte Spenglerpolierin die Geschäftsführung des 2009 unter dem Namen Schlatter & Zollinger gegründeten Unternehmens.

Dachsanierungen im Fokus
ZOWE-Team hat in der Region Schaffhausen schon so manches Dach aus der Vogelperspektive begutachtet – und auch bearbeitet.

«Wir haben uns auf die Sanierung von bestehenden Dächern von Eigenheimbesitzer:innen spezialisiert»

präzisiert Peter Zollinger das Tätigkeitsfeld der ZOWE Bedachungen GmbH. Und da gibt es einiges zu tun:

«Die meisten der von uns sanierten Dächer sind um die 35 bis 40 Jahre alt»

ergänzt Adischa Weishaupt. Handlungsbedarf generiert dabei in erster Linie eine in die Jahre gekommene Isolation, die erhöhte Temperaturen im Gebäude verursacht. Kein Wunder akzentuiert sich das Problem bei den anhaltend steigenden Aussentemperaturen – auch in unseren Breitengraden. Aber auch der Aspekt der Energieeffizienz eines Gebäudes spielt oftmals eine bedeutende Rolle.

«Es macht definitiv keinen Sinn, lediglich die Fassade eines Gebäudes energetisch zu sanieren und das Dach im ursprünglichen Zustand zu belassen»

so Peter Zollinger.

Dauerthema Asbest
Neben den klassischen Dachdecker- und Spenglerarbeiten hat sich die ZOWE Bedachungen GmbH auch auf Asbest-Sanierungen spezialisiert. Und das aus gutem Grund: Gebundener Asbest kann in Faserzementplatten auf sämtlichen Dächern, die vor 1990 gebaut wurden, angetroffen werden. Entsprechend gross hier der Handlungsbedarf. Darum prüft ZOWE jedes Dach bezüglich Asbestgehalt und sorgt neben einem fachgerechten Rückbau auch für den Abtransport zu einer qualifizierten Entsorgungsstelle. So können Eigenheimbesitzer: innen ihre vier Wände – notabene inklusive Dach – guten Gewissens der kommenden Generation übergeben.


ZOWE Bedachungen GmbH
Zollinger & Weishaupt
Kirchstrasse20
8214 Gächlingen
Tel +41 52 682 22 28
info@zowe.ch
www.zowe.ch