TLI TransLog Transport AG – Individuell und persönlich

Vom kleinen Paket bis zur Übergrossen Maschine; wir transportieren alles an den richtigen Bestimmungsort. Zuverlässigkeit, Qualität und Termintreue sind heute selbstverständlich. Unsere wichtigste Ressource sind unsere Mitarbeiter. Unser Team aus engagierten Fachkräften leistet jeden Tag enorm viel, um hervorragende Leistungen rund um Transport, Zollservice, Lager und Logistik zu bringen.

Die TLI TransLog Transport AG ist ein inhabergeführter Transport- und Logistikunternehmen. Unser Ziel ist es, die beste Lösung für Sie und ihr Unternehmen zu finden. Daher setzen wir auf ein massgeschneidertes Logistikkonzept, das ihren Ansprüchen gerecht wird, volle Flexibilität bietet und das Maximum für sie herausholt. Egal was sie zu transportieren haben, wir liefern termingerecht, sicher und zuverlässig an alle Ziele europaweit.

Transport
Ob Spezialtransporte oder Schwerlasttransporte – TLI TransLog Schweiz bietet ein europaweiteres Transportnetz, das Im- und Export auf höchstem Niveau abwickelt. Termintreue ist bei uns selbstverständlich und wird durch unsere Fachkräfte wie auch die moderne IT-Infrastruktur und lückenlose Informationskette gewährleistet. Unsere langjährigen Kunden schätzen den persönlichen und individuellen Service. Auf den Strassen Europas aber auch im Intermodal-Verkehr sind wir unterwegs und befördern ihre Güter sicher zum Ziel.

Zollservice-Zollberatung
TLI TransLog Zoll AG starker Partner in allen Zollangelegenheiten. Mit Niederlassungen in Thayngen, Basel, Chiasso sind wir an allen wichtigen Grenzübergängen vertreten und können Ihnen schweizweit behilflich sein.

Zollrechtliche Bestimmungen stellen so manches Unternehmen vor Herausforderungen. Konzentrieren Sie sich auf ihr Tagesgeschäft und überlassen Sie Spezifikationen für Import und Export einem unserer Experten. Unsere Fachkräfte bei TLI TransLog Schweiz übernehmen sämtliche Formalitäten für die Zollabwicklung, sowie den Transport. Profitieren sie von unserer langjährigen Erfahrung im Umgang mit Behörden und dem grenzüberschreitenden Warenverkehr! Egal was sie zu verzollen haben, Yachten, PKW oder Oldtimer, wir sind für sie da!

Mitarbeiter als Mensch an erster Stelle
Zufriedene und motivierte Mitarbeiter sind unverzichtbar und unser höchstes Gut. Grundlage hierfür ist eine gesunde und motivierende Unternehmenskultur. Bei TLI TransLog schätzen wir jeden einzelnen Kollegen und setzten auf Transparenz, Respekt und eine offene Kommunikation, bei welcher der Mensch im Mittelpunkt steht. Zielgerichtete Aus- und Weiterbildung, sowie individuelle Mitarbeiterförderung bilden ebenso ein Eckpfeiler dieser Kultur.

So fühlen sich unsere Mitarbeiter wohl und sorgen gemeinsam dafür, dass TLI TransLog im Sinne der Kunden höchsten Ansprüchen genügt. Darauf sind wir als Unternehmen stolz und dankbar.



TLI TransLog Transport AG
Mailandstrasse 31
CH-4053 Basel
Tel +41 61 551 09 70
zoll@tli-translog.ch
www.tlizoll.ch
www.tli-translog.ch

WALO – Festkies- und Fallschutzbelag

Fallschutzbelag mit Formen und Figuren
Die vielseitigen Outdoorbeläge
Der Festkiesbelag ist unglaublich vielseitig einsetzbar und darum immer beliebter als Aussenbelag. Sei es als rollstuhlgängiger Gehweg in privaten Liegenschaften, Pärken oder Friedhöfen, als Treppe mit rutschfester Oberfläche, als frostbeständiger Balkonbelag, als wasserdurchlässige Baumeinfassung oder als ästhetischer und funktionaler Mehrzweckbelag. Durch seine 3D-Optik und die Natürlichkeit der eingesetzten Mineralien sowie der Möglichkeit, geschwungene, hügelige oder ganz einfache Flächen zu gestalten, ist er ein idealer Belag für jede Situation. Verschiedenste runde oder gebrochene Wand-, Fluss- oder Edelkiese werden mit einem UV-beständigen Bindemittel zu fugenlosen Flächen verarbeitet. Die gebundene Nutzschicht wird von Hand oder maschinell fugenlos und homogen eingebaut. Der Grösse und Lage bzw. Zugänglichkeit der Fläche sind somit keine Grenzen gesetz. Ein entsprechend vorbereiteter Unterbau lässt gar eine Befahrbarkeit zu. Der Festkiesbelag ist leicht zu reinigen und zu reparieren.

Der fugenlose Fallschutzbelag ist mit seinen vielseitigen Farbmöglichkeiten und Formgebungen nicht nur bei Kindern beliebt. Eine grosse Auswahl von 3D-Figuren und 2D-Formen wecken die Spiellust der Kinder. Minimaler auch das Budget. Das Belagsystem passt sich den Anforderungen der geplanten Spielgeräte an und ist nach neuster Norm EN 1117 : 2018 geprüft. «RUB TAN»-Fallschutzbeläge sorgen für unbeschwerten Spiel- und Kletterspass, mit Sicherheit.

Vorher, ungebundener Kiesbelag

Vorher, ungebundener Kiesbelag

Nachher, Festkiesbelag

Nachher, Festkiesbelag

Vorher, Plattenbelag

Vorher, Plattenbelag

Nachher, Festkiesbelag

Nachher, Festkiesbelag


Walo Bertschinger AG Bodenbeläge
Giessenstrasse 5
8953 Dietikon 1
Tel 044 745 24 50
bodenbelaege@walo.ch
www.walo.ch

Freiheit über den Wolken – selber fliegen oder fliegen lassen

Träumen Sie davon, als Pilot über die schönsten Flecken der Schweiz zu fliegen? Oder bei einem Rundflug über die Berge einen Zwischenhalt in einem Gasthof einzulegen? Verwirklichen Sie sich diesen Traum. Es ist einfacher als gedacht.

Bei Airport Helicopter, stationiert auf dem EuroAirport Basel – Mulhouse – Freiburg, finden Sie Helikopter-Instruktoren, die ihre Leidenschaft zur Fliegerei mit Ihnen teilen. Wenn Sie sich zum Privatpiloten ausbilden lassen wollen, müssen Sie zuerst einen Medical Check absolvieren. Danach laufen die theoretischen und die praktischen Schulungen parallel. Beim ganzen Ablauf steht Ihnen ein erfahrener Fluglehrer zur Seite.

Während Ihren Flugstunden führt Sie Ihr Fluglehrer von Airport Helicopter kompetent an das sichere Führen eines Helikopters heran. Sie lernen Navigieren auf Überlandflügen, Fliegen im Gebirge oder das Verhalten in Notfällen. Nach durchschnittlich 50 Flugstunden sind Sie für die praktische Prüfung bereit.

Nach erfolgreich bestandener Privatpilotenprüfung dürfen Sie private Flüge – sei dies mit Familie, Freunden, Arbeitskollegen oder Bekannten – durchführen. Den Helikopter dazu chartern Sie einfach und zu attraktiven Preisen bei Airport Helicopter.

Wenn Sie das Flugfieber nun so richtig gepackt hat, bauen Sie auf Ihrer Privatpilotenlizenz auf. Sie können sich bei Airport Helicopter zum Berufspiloten, Gebirgspiloten und Flugleher weiterbilden oder auf grössere Helikopter umschulen lassen.

Wer nicht selber fliegen möchte, bucht am besten einen Rundflug. Wählen Sie eine vordefinierte Route oder stellen Sie einen Rundkurs nach Ihrem Geschmack zusammen. Auch bei individuellen Wünschen unterstützt Sie das Airport Helicopter-Team jederzeit. Denn zusammen wird der Traum vom Fliegen wahr.



Airport Helicopter AHB AG
Flughafenstrasse
4030 Basel-Flughafen
Tel +41 61 325 48 88
basel@airportheli.ch
www.airportheli.ch

Ihr Smart Home in wenigen Schritten!

Was ist YESLY?

  • YESLY ist ein System, mit dem Sie Beleuchtung, elektrische Rollläden und vieles mehr auf Intelligente Weise steuern können, um das Beste aus einer komfortablen Umgebung herauszuholen.
  • YESLY erfordert keine Invasiven Renovierungsarbeiten und kann je nach Bedarf in einem einzelnen Raum oder im ganzen Haus installiert werden.
  • Das YESLY-System ist vielseitig, wirtschaftlich, komfortabel, einfach zu installieren und zu bedienen.
  • Mit YESLY ist komfortables Wohnen für jeden etwas!

Wie funktioniert YESLY?
Ihr System besteht aus mehreren Geräten – die über Bluetooth 4.2 LE kommunizieren – die Sie als Basis für Ihren individuellen Wohnbedarf ausgewählt haben. Mit YESYLY haben Sie die Möglichkeit, Ihre Beleuchtung, elektrische Rollläden und dergleichen über Ihr Smartphone zu steuern. Über kabelgebundene Taster bzw. Schalter, kabellose Taster oder durch Ihre eigene Stimme. Das YESLY – Multifunktionsrelais ermöglicht es Ihnen eine oder mehrere Leuchten ein- und auszuschalten, während der YESLY-Dimmer auch die Einstellung des Lichtniveaus ermöglicht. Der YESLY-Rollladen-Aktor ermöglicht. Rollläden intelligent zu steuern, während ein Reichweitenverstärker den Arbeitsbereich des gesamten Systems erweitern kann. So dass es für grössere Zuhause geeignet ist. Und schliesslich ermöglicht ein GATEWAY die Fernsteuerung des YESLY-Systems über Google Assistent oder Amazon Alexa.


Finder (Schweiz) AG
Industriestrasse Postfach 1A
8157 Dielsdorf
Tel +41 44 885 30 10
finder.ch@finder-relais.ch
www.finder-relais.ch

Erfolgreiches Softwareunternehmen dank treuen Mitarbeitenden

Die Opacc Software AG gehört zu den fortschrittlichsten und erfolgreichsten Softwareunternehmen in der Schweiz. Regelmässig wird es mit Awards ausgezeichnet. Sei es als hervorragender Arbeitgeber oder für seine Enterprise Software, die von kleinen KMUs bis zu internationalen Grosskonzernen eingesetzt wird.

Die Opacc Software AG wurde 1988 von Beat Bussmann gegründet. Noch heute ist er CEO und Mehrheitsinhaber des Unternehmens mit Standorten in Rothenburg und in Münchenstein. Die Opacc ist jedes Jahr aus eigener Kraft gewachsen und ist inzwischen Arbeitgeberin von über 185 Persönlichkeiten. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Treue sind sie entscheidend für die Qualität und die Weiterentwicklung des Unternehmens. Damit sie sich wohlfühlen, setzt die Opacc auf fortschrittliche und gesunde Arbeitsbedingungen und eine gute Work- Life-Balance.

Dafür wurde der Softwarehersteller zum vierten Mal mit dem Label «Friendly Work Space» und 2022 mit dem «Best Workplace Award» in der Kategorie «Best Hybrid Working» ausgezeichnet.

Auch auf die persönliche Entwicklung der Mitarbeitenden wird viel Wert gelegt. Auf Wunsch kann eine Führungskarriere oder eine Fachkarriere eingeschlagen werden. Beide Karrieren sind gleichwertig und werden entsprechend gefördert und unterstützt. Mitarbeitende können so ihre Ziele und Weiterbildungen innerhalb der Opacc verwirklichen. Das Unternehmen setzt sich auch erfolgreich für den Nachwuchs ein. Jedes Jahr werden Mediamatiker / in EFZ und Informatiker / in EFZ-Plattformentwicklung ausgebildet und anschliessend weiterbeschäftigt. Auch diese Philosophien tragen zur Konstanz bei und spiegeln sich schlussendlich im Unternehmenserfolg wieder.

Das Opacc entwickelt Anwendungen für ERP, Online-Shop und CRM. Sie alle nutzen die vollständig in der Schweiz entwickelte Plattform OXAS. KMU wie auch internationale Grosskonzerne wickeln damit ihre gesamten Geschäftsprozesse ab. Die Anwendungen lassen sich jederzeit an veränderte Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse adaptieren. So schaffen sie sich eine IT-Landschaft, in der sie die ganze Welt der Digitalisierung zu ihrem Vorteil nutzen. Dass die Software im Alltag hervorragend funktioniert, zeigt auch die aktuelle Trovarit-Studie «ERP in der Praxis 2022 / 23», in der die Anwendung Opacc ERP mit Bestnoten bewertet wurde. Rund 2400 befragte Unternehmen in der Schweiz, Deutschland und Österreich kamen zum Schluss, dass diese Lösung in den Bereichen «Funktionalität», «Stabilität», «Anpassbarkeit / Flexibilität», «Updates» und beim «Support» Spitzenleistungen erbringt. Als entscheidender Vorteil wird auch das Angebot von Entwicklung, Einführung und Betreuung aus einer Hand gesehen.

Um dies zu garantieren, laufen in rund 20 verschiedenen Jobprofilen die Fäden zusammen. Ob Software Engineer, Applikations-Supporter, Projektleiterin oder System Engineer, sie alle arbeiten am gleichen Ziel.

Zur langjährigen Kundschaft gehören beispielsweise die Neoperl, Weita, Electrosuisse, Trisa Electronics, Schweizerisch Rote Kreuz, Schweizerische Blumenbörsen und weitere.


Opacc Software AG
Wahligenpark 1
6023 Rothenburg
Tel +41 41 349 51 00
welcome@opacc.ch
www.opacc.ch