Sie sind Experte für Prozessmanagement und Transformation. Wo setzen Sie bei Ihrer Arbeit die Schwerpunkte?
Meine Motivation ist es, zusammen mit den Menschen in Unternehmen, die heute oft nicht der Zeit angepassten Prozesse in der Administration zu verbessern. Im Laufe der Zeit wurden die Prozesse in wesentlich mehr Prozessschritte unterteilt. Gleichzeitig wurden sie mit höherer Komplexität versehen. Bei meiner Arbeit gehts darum, gemeinsam die bestehenden Prozesse zu vereinfachen, damit diese von den Anwendenden verstanden und gelebt werden.
Wie erreichen Sie Ihre Ziele, wenn Teams im Fokus stehen?
Diese Arbeiten gelingen nur, wenn die betroffenen Mitarbeitenden miteinbezogen werden. Die oberste Leitung muss diese Veränderungen mittragen. Das Delegieren von Aufgaben und Kompetenzen an die operativ ausführenden Teams und Ebenen ist dabei ein zentrales Element. Weiter müssen Führungsgrundsätze wie Unbossing, Vertrauen, Teambuilding, Teamarbeit installiert werden. Führung nach Command & Control wird künftig nicht mehr zum benötigten Erfolg führen.
«To break the rules you must first master them.» Ein Zitat von Audemars Piguet, das auch in Ihrem CV auftaucht. Wie lautet dessen individuelle Interpretation bezogen auf Ihr Business?
Willst du etwas verändern, musst du es zuerst verstehen. Es ist verständlich, dass Veränderung Unternehmen und ihre Mitarbeitenden oft überfordert, da man sich in der Vergangenheit an starre Prozesse gewöhnt hatte und Prozessveränderungen gerade in der Administration über Jahre Bestand hatten. Heute steht Digitalisierung überall auf der Agenda. Soll die Digitalisierung jedoch die Effizienz steigern, müssen die Prozesse vorangehend optimiert werden. Wenn nicht, zeigt sich das Gegenteil, d. h. die Arbeiten werden noch aufwendiger.
Tätigkeit : Interimmanager / Unternehmensberater
Berufserfahrung : über 35 Jahre
Persönliches : verheiratet, zwei erwachsene Kinder
Besonderes : Co-Autor von «Human Resources – Personalwesen in Krisenzeiten»
Sprachen : Deutsch, Französisch, Englisch
Wohnhaft : Lommiswil SO
Mühlemattstrasse 56
5000 Aarau
Tel +41 79 653 09 28
uaffolter@aphaltra.ch
www.aphaltra.ch