Ein bisschen wie Gulliver in Liliput fühlt sich, wer Pascal und Florian Gnädinger besucht. Die Brüder bauen mit zehn Mitarbeitenden Architekturmodelle, manche 1000-fach kleiner als das Original. Gnädinger gehört schweizweit zu den Branchenleadern.
Aber ersetzen digitale Modelle nicht längst die Vorläufer aus Holz oder Gips? «Im Gegenteil», sagt Pascal Gnädinger.
«Stellt eine Gemeinde ein Bauvorhaben vor oder präsentiert ein Planer eine Entwicklung, stehen zum Schluss alle beim Modell.»
Man diskutiert, begutachtet es von allen Seiten.
«Modelle sind ehrlich. Auch Laien erfassen sie intuitiv. Visualisierungen und Animationen sieht man, begreift sie aber nie vollumfänglich. Modelle sind ein Ausdrucksmittel, fast wie Sprache.»
Von der Bemusterung bis zur Veredelung
Modell für Modell fertigen sie Einzelstücke, immer variieren Material, Massstab und Auftraggebende.
«Die Kundschaft kreiert Ideen in 3D, wir entwickeln sie weiter, setzen Akzente.»
Man fühlt den Puls, diskutiert den Materialmix. Pascal Gnädinger nennt das «zäme usechüngele». Ein raffinertes Modell fertigte man vom Klanghaus Toggenburg. Organische Formen, Wandkassetten, bewegliche Elemente, um den Blick aufs Innere freizugeben.
«Alles war besonders: die Geschichte, die Architektur, die Leute.»
Gnädinger beherrscht die gängigen Technologien, Materialien und Schritte von der Bemusterung bis zur Veredelung. Der Kundenwunsch definiert den Prozess. Gerade liegen Elemente des Holzmodells von Schaffhausen in der Werkstatt. Komplett misst es 8 × 11 Meter. Gnädinger modelliert die neue Nationalstrasse.
«Das ist kompliziert. Fahrbahnen verlaufen neben- und übereinander, es gibt Mauern, Böschungen, Langsamverkehr.»
Seit zehn Jahren bauen die Brüder am Gesamtmodell.
«Der Aufwand lohnt sich. Du spazierst durchs Modell und verstehst Schaffhausen.»
Rund 900 Aufträge pro Jahr

Die zweite Generation: Pascal und Florian Gnädinger (v. l.)
«Einige Aufträge beschäftigen uns Stunden, andere Monate»
sagt Pascal Gnädinger. «Die Mischung machts.» Im Inland arbeitet man je zur Hälfte für die öffentliche Hand und Private, rund 900 Aufträge wickelt man ab. Da entstehen Partnerschaften über Jahrzehnte.
«Ich fahre viel Rennrad. Manchmal vorbei an einem Bau, dessen Modell wir gebaut haben. Dann denke ich: Schön, so sieht das jetzt aus.»
Scheidwegstrasse 18
9000 St. Gallen
Tel +41 71 245 53 44
diemodellbauer@bluewin.ch
diemodellbauer.ch