Trockenheit im Sommer oft Dauerthema
Strahlend blauer Himmel, 30 Grad von früh bis spät und kein Regen in Sicht und das wochenlang. So schön der perfekte Sommer auch ist, immer häufiger werdende Hitzeperioden strapazieren Menschen und Natur. Trockenheit und Wassermangel sind in den Sommermonaten daher oft Dauerthema und Einschränkungen beim Wasserverbrauch für private Haushalte nicht auszuschließen. Viele fragen sich, ob man angesichts dessen noch feuchtfröhlichen Badespass im eigenen Schwimmbecken ohne schlechtes Gewissen genießen kann?
Naturpool – Pool der Zukunft
Klar, sagen die Experten des TeichMeister-Partnerverbundes: Naturpools sind die Pools der Zukunft! Im Regelfall werden diese nämlich nur einmal komplett befüllt. Es ist kein weiterer Wasseraustausch notwendig. Lediglich bei Wasserverlust durch Verdunstung und Reinigung wird frisches Wasser nachgefüllt. Da beim Betrieb und der Reinigung des Naturpools gar keine Chemikalien zum Einsatz kommen, kann das Reinigungswasser bedenkenlos beim Giessen von Pflanzen wiederverwertet werden – hier geht kein Tropfen der wertvollen Ressource verloren!
Dauerhaft kristallklares Wasser
Auch in Sachen Energieverbrauch ist der Naturpool im Vergleich zu einem herkömmlichen Swimmingpool zukunftsorientierter. Für dauerhaft kristallklares Wasser reicht es beispielsweise aus, wenn das Wasser nur 1–1,5 Mal am Tag über die Filterzone gewälzt wird. Wer nun Lust auf das ökologische Schwimmbad im eigenen Garten bekommen hat, der wird am besten bei einem TeichMeister-Partner in der Nähe beraten. Von der Planung über die Montage bis hin zur Wartung und Pflege setzt der Verbund seit über 20 Jahren auf das Know-how und die Leidenschaft von engagierten Garten- und Landschaftsbauern.
Unsere Empfehlung
Damit Ihr Poolprojekt auch im gewünschten Zeitrahmen, z. B. bis zum kommenden Sommer realisiert werden kann, beachten Sie bitte, dass von der Poolanfrage, über Beratung, Poolplanung bis zur Umsetzung gewisse Zeit vergeht und die Unternehmen unterschiedlich ausgelastet sind. Ausserdem müssen in manchen Fällen Genehmigungen eingeholt werden. Deshalb empfehlen wir 6 Monate Vorlaufzeit einzurechnen. Ihr TeichMeister vor Ort hilft Ihnen, sich frühzeitig um Ihr Poolprojekt und die Beauftragung zu kümmern.
Lust bekommen? Dann fragen Sie einfach nach. Unsere TeichMeister in der Schweiz helfen Ihnen gerne weiter. Anfragen an: www.teichmeister.de/de/kontakt
Weitere Infos gibt es auf www.teichmeister.de und auf den Social Media Kanälen von «TeichMeister»: youtube, facebook, instagram und pinterest.
TeichMeister-Partnerverbund
Frau Ilona Greifenhain
Carl-Benz-Strasse 1/2
D-75031 Eppingen
Tel +49 726 260901-23
greifenhain@balena-gmbh.de
www.balena-gmbh.de