Marktlücke entdeckt

Erd-, Umgebungs- sowie Umbauarbeiten sind die Kernkompetenzen der Silvan Plattner GmbH. Doch je länger, je mehr mausert sich das KMU in Hölstein zum eigentlichen Spezialisten für das Trockeneisstrahlen und Sandstrahlen.

Silvan Plattner ist begeistert. Seit er vor rund zwei Jahren begonnen hat, Trockeneisstrahlen anzubieten, häufen sich die Anfragen für diese Dienstleistung mehr und mehr. Worum geht’s? Wir alle oder die meisten haben schon etwas vom Sandstrahlen gehört: Darunter versteht man die Oberflächenbehandlung eines Materials oder Werkstücks durch Einwirkung von Sand als Schleifmittel gegen Rost, Verschmutzungen, Farbe, Zunder und andere Verunreinigungen oder zur Oberflächengestaltung durch Mattierung.

Im Gegensatz dazu geht Trockeneis bei Umgebungsdruck ohne Verflüssigung direkt vom festen in den gasförmigen Zustand über.

«Trockeneis hinterlässt keine Rückstände»

präzisiert Silvan Plattner.

«Es besteht aus Kohlenstoffdioxid, wird flüssig komprimiert und zu Pellets verarbeitet, bevor es in den Einsatz kommt.»

Holzbalken sind sehr geeignet für Trockeneisstrahlen.

Holzbalken sind sehr geeignet für Trockeneisstrahlen.

Das Trockeneisstrahlen findet in unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. So wird es unter anderem in den folgenden Einsatzbereichen eingesetzt:

  • Industrie und Produktion
  • Elektrotechnik
  • Bauunternehmen
  • Facilitymanagement
  • Old- und Youngtimer
  • Denkmalpflege
  • Verkehrsbetriebe
  • Raum- und Luftfahrt
  • Holzbearbeitung
  • Lebensmittelindustrie

Silvan Plattner ist oft, während Umbauarbeiten, auf Beispiele gestossen, wo so eine Trockeneisstrahlung sinnvoll war. Nehmen wir als Beispiel schöne Sichtbalken aus Holz, die wieder in alter Frische erstrahlen können; gewusst wie. Aber auch Autos, vor allem bei Rost am Unterbau oder bei hartnäckigem Schmutz auf den Felgen, können durch diese Methode wieder auf Vordermann gebracht werden.

«Ich habe schon öfter Graffitis komplett eliminiert, Gitter in den Backöfen von Bäckereien gereinigt oder Öl-, Fett-, Kleber-, Kaugummi- sowie Bitumenrückstände entfernt, alles mit und dank Trockeneisstrahlen»

fügt Silvan Plattner anhand von veranschaulichenden Beispielen an. Die Einsatzmöglichkeiten sind in der Tat sehr divers und bestimmt für viele Private, Firmen, Verwaltungen oder die öffentliche Hand mehr als interessant.

Und das Gute dabei ist, dass diese Dienstleistung gerade auch in der Nordwestschweiz nicht weit verbreitet und in der Regel nur grossen Industrieunternehmen vorbehalten ist. Die Silvan Plattner GmbH geht einen Schritt weiter und nutzt das zunehmende Wissen auf diesem Gebiet geschickt, um neue spannende Aufträge zu generieren. Silvan Plattner sieht darin durchaus eine wichtige Dienstleistung für die Zukunft seines Unternehmens.


Silvan Plattner GmbH
Bärenmattenstrasse
4434 Hölstein
Tel 079 203 50 38
info@splattner.ch
www.splattner.ch

Schreiben Sie einen Kommentar