Gebäude oder Bauteile aus Stahl haben viele Vorteile, jedoch auch einen gewichtigen Nachteil: Sind sie im Brandfall Temperaturen von mehr als 500 Grad ausgesetzt, nimmt hre Festigkeit ab. Zudem können sich Stahlträger durch die Hitze so stark ausdehnen, dass unzulässige Kräfte auf die gesamte Konstruktion wirken. Stahlkonstruktionen müssen deshalb extra vor Brandeinwirkungen geschützt werden. Speziell für diesen Zweck wurde die Conlit-Produktereihe von Flumroc entwickelt. Sie erfüllt alle Brandwiderstandsklassen von F30 bis F180 und ist von der Vereinigung kantonaler Feuerversicherungen anerkannt.
Kompakte, nicht brennbare Trapezkeile aus Steinwolle.
Hohe Wirtschaftlichkeit
Die Conlit-Produkte bestehen aus Steinwolle. Dank ihrer speziellen Gesteinsmischung verfügt sie ohne Zugabe von giftigen Flammschutzmitteln über einen Schmelzpunkt von mehr als 1000 Grad. Deshalb erreichen die Conlit-Produkte bereits bei geringen Dämmstärken einen hohen Brandwiderstand und bieten maximale Sicherheit. Zudem sind sie selbsttragend und kommen ohne die sonst oft nötigen Hilfskonstruktionen aus. Aufgrund dieser Eigenschaften fällt bei Conlit das zusätzliche Gewicht für den Brandschutz im Vergleich mit anderen Produkten für denselben Einsatzbereich sehr gering aus, was sich positiv auf die Wirtschaftlichkeit auswirkt – etwa weil die geringen zusätzlichen Lasten nur minimale Auswirkungen auf die Nutzlast und somit die Dimensionierung haben.
Conlit® Steelprotect Board – druckfeste, formstabile Dämmplatte.
Maximale Brandsicherheit
Punkten können die Conlit-Brandschutzbekleidungen von Flumroc auch bei der Montage: Sie lassen sich mit gängigen Werkzeugen einfach und rasch bearbeiten, in jede beliebige Form zuschneiden sowie mit dem zur Produktelinie gehörenden Zubehör problemlos verbinden. Dadurch eignen sie sich bestens für die Bekleidung aller üblichen Stahlprofile wie beispielsweise HEA- und IPE-Profile oder solche mit rechteckigen Querschnitten. Besonders einfach ist auch die Dämmung von Rohrverbindungen und Stützen aus Stahl, wie sie etwa bei Verstrebungen zum Einsatz kommen: Dank speziell vorgeformten Schalen können Rohre aller gängigen Durchmesser problemlos feuerfest bekleidet werden. Gleiches gilt für die bei Stahlkonstruktionen häufig anzutreffenden Dächer aus Trapezblech. Genau auf das Blech abgestimmte, keilförmige Dämmstreifen ermöglichen hier in Kombination mit grossformatigen Platten ebenfalls eine effiziente Bekleidung im Bereich der Stahlträger. Und dort, wo aus bauphysikalischen Gründen eine Dampfbremse nötig ist, bieten zusätzlich mit Alu beschichtete Platten und Rohrschalen die passende Alternative. Die beschichteten Varianten können aber auch aus hygienischen Gründen eingesetzt werden.
Die Conlit-Produkte von Flumroc machen die brandtechnischen Einschränkungen von Stahlkonstruktionen problemlos wett, ermöglichen kurze Bauzeiten,bieten eine hohe Wirtschaftlichkeit sowie ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und sorgen über die gesamte Lebensdauer eines Gebäudes hinweg für maximale Sicherheit im Brandfall.
Industriestrasse 8
8890 Flums
Tel 081 734 11 11
Fax 081 734 12 13
info@flumroc.ch
www.flumroc.ch