Erfahrung und neuste Erkenntnisse in der Friedhofstechnik

Das Planungsbüro Tony Linder + Partner AG aus Altdorf UR befasst sich seit über 60 Jahren mit Boden- und Verwesungsproblemen aller Art und plant in der Schweiz wie im Ausland Friedhofsanlagen und Konzepte, Friedhofsanierungen, Gemeinschaftsgräber, Urnenfriedhöfe und Aufbahrungshallen.

Der Friedhof gilt als wichtiges Kulturgut einer Gemeinde, als Ort der Trauer, Zuversicht und Hoffnung. Darum ist es wichtig, ihm beim Bau oder einer Sanierung die nötige Aufmerksamkeit und Sorgfalt zu schenken. Leider muss man in der Praxis feststellen, dass viele Friedhofsanlagen nicht den heutigen Bedürfnissen entsprechen. Nebst der Funktionalität, der behindertengerechten Erschliessung, zeitgemässen Bestattungsangebot sowie dem Aufwand des Unterhaltes kommen noch weitere wichtige Punkte hinzu.

Friedhof-Entwicklungs-Planung FEP

Mit dem Wunsch, eine neue Bestattungsart auf dem Friedhof einzuführen, beginnt meistens ein längerfristiges Auftragsverhältnis mit einer Gemeinde. Längerfristig darum, weil eine Entwicklung im Friedhof meistens nicht in einem Jahr umgesetzt werden kann. Laufende Grabstellen mit Grabesruhen und frei werdende Friedhofsflächen müssen zuerst eruiert und erfasst werden. Mit einer Friedhof-Entwicklungs-Planung FEP können aktuelle Wunschvorstellungen einer Gemeinde in Einklang mit vorhandenen, älteren Friedhofstrukturen gebracht und umgesetzt werden.
Der passende Platz und die richtige Grösse einer neuen Bestattungsform sind enorm wichtig, um vorhandene Abläufe auf Friedhöfen nicht zu stören.
Wenn dann einmal Projekte umgesetzt und Bestattungen darin vorgenommen worden sind, bedarf es vieler Jahre /Jahrzehnte, um allfällige Fehler zu korrigieren oder rückgängig zu machen.

Sanierung von Erdbestattungsgräbern

Das patentierte Sanierungssystem für Erdbestattungen «System Linder®» der Tony Linder + Partner AG beruht auf jahrzehntelanger Erfahrung sowie neusten Erkenntnissen der Friedhofstechnik. Dazu zählen wissenschaftliche Untersuchungen in den Bereichen Bakteriologie und Rechtsmedizin der Universität Zürich sowie terrestrische Ökologie der ETH Zürich. Grundsätzlich handelt es sich hier um ein Erdaustausch-System mit dem Einbau von speziellen Filter- und Drainageschichten sowie Grabsteinfundamenten. Die Auffüllung des Grabfeldes erfolgt mit einer den Verhältnissen angepassten Humusmischung mit festgelegten Komponenten betreffs Wasserdurchlässigkeit, Säure und Kalkgehalt.


Tony Linder + Partner AG
Flüelerstrasse 122
6460 Altdorf
Tel 041 874 20 90
mail©linder-ag.ch
www.linder-ag.ch

Schreiben Sie einen Kommentar