Eine Perle im Wohngebiet

Was machen zwei passionierte Autoliebhaber, die in ihrer Freizeit beim Schrauben an alten Autos Entspannung und Freude finden? Sie bauen sich eine Werkstatt in
der sie ihrem Hobby frönen können. So weit so gut. Doch stellt sich das nicht so einfach dar, wenn es sich um ein Hobby handelt. Also plante ein Schweizer Bauherrenpaar fast zwei Jahre lang den Bau einer eigenen Immobilie, die genau das bieten sollte. Sogar ein Miniaturmodell wurde selbst gebastelt, sodass man von Anfang an wusste, wie das spätere Traumdomizil und vor allem der Hobbykeller als Herzstück des Hauses aussehen sollten. Ihr Traumgrundstück war schnell gefunden – es lag quasi vor der Haustür. Doch dafür musste das alte Elternhaus abgerissen werden, was das eine oder andere Tränchen mit sich brachte. Mit Baubeginn und Umsetzung der Träume war dieses schnell getrocknet, schliesslich war Grundstück des Elternhauses ein so schöner Platz zum Leben, den man nun mit dem Neubau erhalten konnte. Was folgte, waren intensive Schlüsselgespräche mit dem Kellerbauer glatthaar-fertigkeller und dem Gartenplaner. Dazu kam eine enge Zusammenarbeit der beiden Unternehmen mit Hausbaufirma, Haustechnikern, Elektrikern und Teichbauern vom ersten Tage an – alle immer mit Blick auf das Endergebnis und an einem Tisch. „Schon der Anfang unserer Planungszeit war ausschlaggebend für die Umsetzung unseres Projektes“, erinnert sich Bauherr Meier-Kasten.

„Wir hatten bestimmte Vorstellungen und wollten alle beteiligten Partner von Anbeginn im Boot haben, da wir alles gesamtkonzeptionell betrachtet haben und die Elemente ineinander fliessen sollten. Was folgte, war eine aufregende Reise vom Keller bis zum Dach – mit den ausführlichsten Überlegungen und Planungen, bei der vor allem die Umsetzung des Kellers für unser gemeinsames Hobby, das Autoschrauben, den meisten Raum einnahm. Denn schliesslich hat dies ja den Ausschlag gegeben, sich überhaupt mit einer eigenen Immobilie auseinanderzusetzen. Nur bauen ohne Keller, war daher für uns keine Option.“

Auch für den glatthaar- Projektleiter war dies eine unvergessliche Zeit:

„Vor allem die enge Verzahnung mit dem Gartenanlagenplaner war eine schöne Herausforderung, denn zusätzliche Betonelemente, die mit dem Keller verbunden werden mussten, wie die Teichanlagen beispielsweise, mussten von Anfang an in der Planung berücksichtigt werden. Die Zusammenarbeit hat Riesenspass gemacht und war für alle Beteiligten fördernd. Entstanden ist eine wahre Perle in diesem Wohngebiet mit einem repräsentativen Keller, auf dessen Umsetzung wir als Unternehmen sehr stolz sind.“


glatthaar-fertigkeller ag
Mühlentalsträsschen 9
8200 Schaffhausen
Tel 052 630 04 20
Fax 052 630 04 28
info@glatthaar-fertigkeller.ch
www.glatthaar-fertigkeller.ch

Schreiben Sie einen Kommentar