Nachdem zu Beginn des Jahres 2015 der Geltungsbereich auf Lacke, Holz- und Bodenbeschichtungen für den Innenraum erweitert wurde, ist seit Mai 2016 die Umwelt-Etikette auch für pastöse Innenputze und Spachtelmasse gültig. Vorsausichtlich ab 2018 wird der Geltungsbereich für Aussenfarben in Kraft gesetz.
Die Umwelt-Etikette dient mit seiner einfachen Informationsvermittlung dem Hersteller, dem Maler bzw. Anwender, den Architekten und Planern sowie dem Endkunden. Der Farben- und Lackhersteller zeigt mit der Etikette den Anwendern und Kunden, wie umweltfreundlich und gebrauchstauglich sein Produkt ist. Maler können mit Umwelt-Etikette einfacher entscheiden, welche Räume mit welchen Produktkategorien gestrichen werden sollten. Architekten und Planer können dank der Integration des Umwelt-Etikette im Minergie-eco Programm einfach erkennen, welche Produkte zulässig sind für bestimmte Vorgaben. Der Endkunde kann schlussendlich bei einem Besuch der Baustelle einfach feststellen, welche Farbe der Maler verwendet und wie umweltfreundlich sein Produkt ist.
Rudolfstrasse 13
8400 Winterthur
Tel 052 202 84 71
info@vslf.ch
www.stiftungfarbe.org